DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Lernen wird außergewöhnlich normal
Hude // Inklusion: Gemeinde Hude will Förderschwerpunkte an drei Grundschulen einrichten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.03.2013
Inklusion wird zur Herkulesaufgabe
Ganderkesee // Schulen: Integration von Kindern mit Förderbedarf schreitet voran - 'Gesellschaft ohne Ausgrenzung' // Kommentar: Wer bestellt, der bezahlt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.02.2013
Inklusion noch stärker fördern
Gut Sannum: Häuser 'Hunte', 'Altburg' und 'Bäke' werden saniert - Neuer Laden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.02.2013
Beim Umbau von Schulen rät Verwaltung zum Abwarten
Ganderkesee // Inklusion: Konkrete Anforderungen derzeit 'noch nicht absehbar' - Kein Geld von Land und Kreis
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.02.2013
Wenn nur ein Stock den Weg weist
Selbstversuch: Blind für einen Vormittag - NWZ-Redakteurin tappt in Oldenburg im Dunkeln
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.02.2013
Beirat will Beauftragten für Behinderte einsetzen
Hatten // Inklusion: Die Verwaltung stellt sich gegen eine offizielle Stelle - Bislang keine Reaktion von Ratsfraktionen / Die Position soll ehrenamtlich ausgeübt werden. Auch der Kreisbehindertenrat fordert sie.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2013
Behindertengerechte Lösung angestrebt
Dötlingen // Pfarrhaus: CDU-Fraktion informiert sich über Pläne zur Sanierung der Toiletten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.02.2013
Weitere Barrieren beiseite räumen
Landkreis // Inklusion: SPD begrüßt 'Aktionsplan'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.02.2013
Wo geistig behinderte Menschen trauern
Bremen // Trauercafé: Gruppe der Lebenshilfe in Bremen unterstützt bei Bewältigung von Verlusten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.01.2013
Diebe stehlen Spezial-Buggy
Wildeshausen // Von einem Grundstück an der Pestruper Straße in Wildeshausen haben Diebe...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.01.2013
Schwerbehinderter kann bei Wahl nur beobachten
Sandhatten // Verwaltung: Briefwahlunterlagen auf dem Postweg verschwunden - Ersatzlieferung kommt nicht zustande
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.01.2013
Menschen individuell betrachten
Podiumsdiskussion: Kreisbehindertenrat lädt Referenten zum Thema Inklusion ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.01.2013
Im Rollstuhl zum Musical-Vergnügen
Wildeshausen // Verein: Mit Spezialbus nach Hamburg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.01.2013
Mit kreativer Malerei Menschen verbinden
Ganderkesee // Inklusion: Ganter Art, regioVHS und Delme-Werkstätten rufen gemeinsames Projekt ins Leben
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.01.2013
Menschen mit Handicap erfolgreich in Arbeitswelt
Integration: Kreisbehindertenrat lädt zur Veranstaltung 'Schule und Beruf' ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.01.2013
Miteinander statt nebeneinander
Bildung: Fachausschuss bringt kommunalen Aktionsplan zur Inklusion auf den Weg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.01.2013
Inklusion konkret umsetzen
Sozial- und Gesundheitsausschuss berät über kommunalen Aktionsplan
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.01.2013
Gegner nehmen Rote Teufel ernst
Ganderkesee // Fußball: Junger Verein zieht Hinrundenbilanz - Nur positive Erfahrungen in 5. Kreisklasse // Die Mannschaft setzt sich aus behinderten und nicht behinderten Spielern zusammen...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.01.2013
Hartnäckigkeit bei Suche zahlt sich aus
Wirtschaft: Maik Schulze hat trotz Handicap einen festen Arbeitsplatz als Buchhändler gefunden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.01.2013
Behinderte suchen ihre Chance auf Arbeitsmarkt
Veranstaltung: Behindertenrat lädt ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.01.2013
Integriert ins Arbeitsleben
Veranstaltung des KBR am Montag, 28. Januar um 17 Uhr im Kreishaus Wildeshausen...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.01.2013
'Sie schafft es, die Zuschauer emotional zu bewegen'
Riegelsberg/Trier // Musik: Katharina Reichelt wollte schon als Kind Cellistin werden - Mit Trisomie 21 geboren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.12.2012
Eine neue Perspektive
Bremen // Integrationsfachdienst vermittelt Mitarbeiter mit körperlichen Einschränkungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.12.2012
'Unbedingt beraten lassen'
Interview: Verbesserungen ab dem 1. Januar bei Leistungen der Pflegeversicherung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.12.2012
Kinder sollen keine 'Etikettierung' bekommen
Hude // Bildung: Grüne sehen in Inklusion 'Chance für alle' - Mehr Förderschulkräfte an die Grundschulen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.12.2012
Behindertenbeirat deckt Aufgaben ab
Hude // Die Gemeinde Hude bestellt keinen Behindertenbeauftragten. Das hat der Rat...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.12.2012
Integration fällt beim Plätzchenbacken ganz leicht
Kirchhatten // Adventsserie: Erste Besucher in der integrativen Jugendgruppe in Kirchhatten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.12.2012
Baustelle: Gratis-Taxi befördert Schwerbehinderte
Hude // Bahnhofsvorplatz: Gemeinde bietet Service zwischen Hude-Nord und Hude-Süd an
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.12.2012
Trotz Behinderung Potenziale erkennen
Integration: Endlich kann Dirk Schröter als Jurist arbeiten - Sein Handicap ist dabei kein Problem
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.12.2012
Dickes Lob für die Chöre: 'Eine ganz tolle Sache!'
Sannum // Soziales: Erlös des Benefizkonzerts auf Gut Sannum kommt Menschen mit Behinderungen zu Gute
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.12.2012
'Vorbehalte in den Köpfen abbauen'
Sandkrug // Inklusion: Sozialministerin Özkan informiert sich über Wohnprojekte der Diakonie Himmelsthür
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.12.2012
'Nur meine Geschichte zählt'
Wüsting // Ehrung: Hörbehinderte Julia Schomaker gewinnt Wettbewerb - Reise nach Berlin
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.12.2012
Vereine können auch 2013 Anträge stellen
Stiftung: LzO übergibt letzte Schecks für laufendes Jahr - Insgesamt 20 000 Euro
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.12.2012
Fördertöpfe werden neu gefüllt
LzO-Stiftung will im kommenden Jahr erneut Projekte mit rund 20 000 Euro unterstützen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.12.2012
Regionalgruppe will mehr Einfluss nehmen
Tagung: Behindertenbeiräte aus Nordwesten diskutieren mit Landesbeauftragtem über strukturelle Probleme
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.12.2012
Sprache kann eine Barriere sein
Wildeshausen // Heimbeirat der Diakonie Himmelsthür absolviert Seminar aus Anlass des Umgestaltungsprozesses der Himmelsthür
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.12.2012
'Wir wollen mitentscheiden'
Wildeshausen // Himmelsthür: Heimbeirat befasst sich mit Mitwirkung - 'Ernst genommen werden'
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.12.2012
Behindertenrechte: Konkreter Aktionsplan
'Runder Tisch Inklusion' nennt Themen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.11.2012
Kein Beauftragter für Behinderte
Hude // In der Gemeinde Hude wird kein Behindertenbeauftragter bestellt...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.11.2012
Runder Tisch 'Inklusion'
Rechte von Behinderten stärken
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.11.2012
Den Terminkalender miteinander beraten
Behindertenrat: Meinungsausstausch
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.11.2012
Weichen für die Inklusion vor Ort stellen
Landkreis: Fünfter runder Tisch am Donnerstag im Wildeshauser Kreishaus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.11.2012
Schülerzahl sinkt - Raumbedarf bleibt
Hude/Wüsting // Bildung: Grundschulen auch künftig zweizügig - Hude will für Auswirkungen der Inklusion gewappnet sein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.11.2012
Gelungener Austausch
KBR und Gemeindevertreter diskutierten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.11.2012
Großer Schritt in selbstbestimmtes Leben
Sandkrug // Inklusion: Diakonie feiert mit künftigen Bewohnern und Nachbarn Richtfest an der Landstraße
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.11.2012
Gute Nachrichten für Eltern: Neuer Hort für 40 Kinder
Wildeshausen // Ausschuss berät heute Abend über Finanzen und Inklusion
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.11.2012
Von der Gießkanne zum Brennglas
Oldenburg // Forum Führung: Boris Grundl referiert vor rund 200 Führungeskräften in Kulturetage
Der Schwabe sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl. In dem Vortrag...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.11.2012
Blinde sind ohne Leitlinien im Ort verloren
Hatten // Verkehr: Erhard Reil hält Vortrag vor Senioren- und Behindertenbeirat
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.11.2012
Behindertenbeiräte kommen zusammen
Die kommunalen Behindertenbeiräte und Vereine...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.11.2012
'Hände hoch' für den Gebärdenchor aus Oldenburg
Sannum // Benefizkonzert: Viel gute Laune bei 'Singen baut Brücken' - Zuschauer begeistert
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.11.2012
Gebrochene Seele im Rollstuhl
Bremen // Premiere 'Die Sache Makropulos' von Janácek im Bremer Theater - Gelungene Inszenierung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.11.2012
Behindertenbeiräte treffen sich
Neuwahlen und verschiedene Themen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.11.2012
Endlich Leben im Reihenhaus
Wildeshausen // Diakonie: Himmelsthür-Bewohner ziehen an der Harpstedter Straße ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.11.2012
24 neue Bewohner an der Harpstedter Straße
Wildeshausen // Vier Reihenhäuser der Diakonie Himmelsthür bezogen / Mehr Bewerber als Plätze
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.11.2012
Riesiger Vibrator versenkt Spundwand
Hude // Bahnhofsvorplatz: Auftakt für barrierefreien Umbau - Gemeinde drückt aufs Gaspedal
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.10.2012
Behindertenrat rügt 'Gehweg-Parker'
Der KBR kritisiert die Zunahme...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.10.2012
Den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen
Soziales: Bewohnerinnen und Bewohner von Gut Sannum werden geschult
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.10.2012
Mit Musik die sozialen Kontakte stärken
Sannum // Benefizkonzert: Sannumer Chor 'Zwischentöne' singt seit sieben Jahren mit viel Spaß und Freude
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.10.2012
Singen in Gemeinschaft macht Freude
Sannum/Kirchhatten // Benefizkonzert: Menschen mit und ohne Handicap haben eine Menge Spaß im Chor 'Einfach Kunterbunt'
>> nwzonline.de
>> NWZ / 23.10.2012
Rampe: Abriss Ende Oktober
Hude // Mit dem Abriss der alten Fußgänger- und Radfahrer-Rampe auf dem Bahnhofsvorplatz soll Ende Oktober / Anfang November...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.10.2012
Fahrstuhl gesperrt
Im Wildeshauser Stadthaus ist der Fahrstuhl vom 15.10. - 26.10.2012 außer Betrieb...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.10.2012
Inklusion Chance für die Zukunft
Bookholzberg // Berufsbildung: Neuausrichtung der Angebote in Bookholzberg und Bad Pyrmont
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.10.2012
'Lucky' findet immer den Weg
Wildeshausen // Gesellschaft: Blindenhündin führt Erika Lindemann sicher durch Wildeshausen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.10.2012
Mit Gebärden Musik zugänglich machen
Sannum // Benefiz-Konzert: Am 11. November auf Gut Sannum - Gebärdenchor 'GeCO' aus Oldenburg auch dabei
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.10.2012
Flexibel auf Kundenwünsche reagieren
Wildeshausen // Wirtschaft: Pro-Werkstätten Himmelsthür stellen sich neu auf - Neue Struktur in zehn Jahren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.10.2012
'Erstes Pfarrhaus' ist nun ohne Mühen zu erreichen
Harpstedt // Rampe erlaubt Menschen mit Rollstühlen und Kinderwagen leichten Einlass
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.10.2012
Stufenlos in den Konfirmandenunterricht
Harpstedt // Inklusion: Kirchengemeinde weiht Rampe ins Pfarrhaus ein - 'Erleichterung'
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.10.2012
Kreisbehindertenrat tagt
In der Sitzung des KBR am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, 17.15 Uhr, im Wildeshauser Kreishaus...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.10.2012
Beuftragter für Behinderte auf der Kippe
Hude // Ausschuss: Beschluss vorerst vertagt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.10.2012
'Deutliches Zeichen für Inklusion'
Delmenhorst // Lebenshilfe: Erstmals Vorstandsmitglieder mit geistiger Behinderung gewählt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.10.2012
Manchmal braucht man eine zweite Familie
Mehr Verständnis bei Problemen in Selbsthilfegruppen / Initiativen stellten sich vor
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 01.10.2012
Energie vom Dach und barrierefrei ins Bad
Harpstedt // Samtgemeinderat tagte in Kirchseelte / Ehrungen für Post und Wacholder
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.09.2012
Rampenlösung kommt nicht zum Zuge
Bookholzberg // Bahnhof: Gemeinde sucht nach Alternativen für ständig defekte Fahrstühle
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.09.2012
Schon manche Barriere abgebaut
Harpstedt // Behindertenbeirat: Gremium blickt auf zehn Jahre Arbeit zurück - Vortrag zu Inklusion
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.09.2012
'Ihr macht eine tolle Arbeit'
Behindertenrat der Samtgemeinde Harpstedt feierte zehnten Geburtstag
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.09.2012
Zehn Jahre Beirat für Behinderte
Harpstedt // Mit einer kleinen Feierstunde...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.09.2012
Bislang keine Mittel für inklusive Schulen
Landkreis will Aktionsplan erstellen, aber es gibt keine rechtlichen Vorgaben
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.09.2012
Jugendhaus öffnet Pforten auch für Behinderte
Kirchhatten // Integration: Neue Gruppe startet an diesem Mittwoch - Eltern sind willkommen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.09.2012
Rampen-Abriss soll 'umgehend' starten
Hude // Bahnhofsvorplatz: Verwaltungsausschuss gibt Okay - Spundwand wird 'einvibriert'
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.09.2012
Neues Wohnprojekt in Sandkrug
Hatten // Inklusion: 24 Wohneinheiten geplant
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.09.2012
'Küche ist seine Welt'
Bremen // Maik Buchcienski arbeitet trotz Behinderung in der Freien Waldorfschule
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.09.2012
Erschütterung schon vor Rampen-Abriss
Hude // Bahnhofsvorplatz: Hauseigentümer lehnen Variante zur Baugrubensicherung ab - Vibrationsverfahren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.09.2012
Vorbildlich Freiraum für alle Menschen geschaffen
Gut Sanum: Umgestalteten Außenbereich mit Fest eingeweiht
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.09.2012
Breite Zustimmung für ein ambitioniertes Projekt
Harpstedt // Investor Wittgräfe plant barrierefreie Seniorenwohnanlage am Steinbachweg
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 14.09.2012
Barrierefrei wohnen im Bungalow
Harpstedt // Ausschuss: Zustimmung zur Einleitung des Planverfahrens am Steinbachweg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.09.2012
Stählerne Alternative verursacht höhere Kosten
Hude // Bahnhofsrampe: Gemeindeverwaltung hofft noch auf 'bessere Lösung' bei Baugruben-Sicherung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.09.2012
Führung durch die Stadt für Sehbehinderte
Wildeshausen // Viele Objekte, die sich ertasten lassen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.09.2012
Rampen-Bau weiter in der Warteschleife
Hude // Bahnhofsvorplatz: Verwaltung will Anlieger von geplanter Baugruben-Sicherung überzeugen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.09.2012
Mit oder ohne Rollstuhl zur RehaCare
Fachmesse: Ganderkeseer Arbeitskreis organisiert Busfahrt nach Düsseldorf / 11.10.2012, um 6 Uhr...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.09.2012
Stadtführung für Sehbehinderte
15. September, ab 15.30 Uhr // Wildeshausen mit anderen Augen sehen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.09.2012
Kreisbehindertenrat tagt im Kreishaus
Der KBR kommt am Mittwoch, 19. September...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.09.2012
Barrierefreier Badespaß dank Rampe zu Schwimmbecken
Harpstedt // Rosenfreibad: Ausschuss plädiert für teurere Variante 2 - Mittel sollen noch für 2012 bereit gestellt werden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.09.2012
'Vom inlusiven Gedanken können alle profitieren'
Schule: Landtagsabgeordnete der Grünen, Ina Korter, besucht die Sprachheilschule in Neerstedt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.09.2012
'Förderschulen sollten sich öffnen'
Neerstedt // Inklusion im Mittelpunkt des Besuchs der schulpolitischen Sprecherin der Grünen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.09.2012
'Inklusion muss am Fundament beginnen'
Bookholzberg // Bildung: SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer besucht Kita Sonneninsel
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.09.2012
Inklusion ist heute Thema
Neerstedt // Schulpolitische Sprecherin der Grünen besucht die Sprachheilschule
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.09.2012
Erste Vorstellung des Scheunenkinos kommt an
Landfrauenverein: Film über Menschen mit Behinderung lockt Publikum - Fortsetzung geplant
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.09.2012
Merlin fühlt sich sehr wohl
Wildeshausen // Kintertagesstätte 'Farbenfroh' hat noch einen Platz zu vergeben
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.08.2012
Schmetterlinge, Käfer und Grashüpfer
Frühförderung: Kinder ziehen in neue Heilpädagogische Tagesstätte 'Farbenfroh' in Wildeshausen ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.08.2012
Mäuse fangen und Säcke werfen
Freizeit: 225 Teilnehmer beim Sportfest der Kontaktgruppe in Brettorf
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.08.2012

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: