DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Ratsfrau lehnt Präsenzsitzung in Ganderkesee ab
Susanne Steffgen verweist auf die Coronalage / Verschiebung oder Videokonferenz gefordert
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.12.2020
Einen richtigen Schlussstrich gab es nie
Aachen // Contergan-Prozess: Vor 50 Jahren ging das Verfahren abrupt zu Ende - Aufarbeitung dauert noch an
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.12.2020
Aus Jugendherberge wird Wohnprojekt
Hude // Diakonie Himmelsthür: Umbau und Erweiterung in Hude auf der Zielgeraden - Start im Sommer 2021
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 09.12.2020
Diakonie-Projekt liegt im Zeitplan
In Hude entstehen Wohnungen für Menschen mit Assistenzbedarf und Suchterkrankung
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 08.12.2020
Verbände erarbeiten Masterplan Inklusion
Landkreis // Sport: Gleichwertige Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen als Ziel
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 08.12.2020
Schwerbehinderte darf nicht mit ICE fahren
Ganderkesee/Hannover // Deutsche Bahn verwehrt Susanne Steffgen trotz und wegen Notsituation den Zustieg
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 05.12.2020
Behinderte leiden oft stärker
Hildesheim // Wer die staatlichen Maßnahmen gegen Corona intellektuell nicht versteht, kann Ängste oder auch Aggressionen entwickeln. Die Politik...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.12.2020
Ausflug endet im Rettungswagen
Ganderkesee/Hannover // Von Zugfahrt ausgeschlossen - Susanne Steffgen fühlt sich diskreminiert
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 04.12.2020
Aufzug lässt weiter auf sich warten
Wildeshausen // Wann kommt er denn nun, der Fahrstuhl für das historische Rathaus in Wildeshausen...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 03.12.2020
Fast immer Ärger beim Einkauf
Bookholzberg // Corona-Regeln: Was einer erlebt, der den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen kann
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 30.11.2020
LSB beschließt Masterplan zur Inklusion
Hannover // Wegweisende Entscheidungen hat der erste virtuelle Sporttag des Landessportsbundes (LSB) Niedersachsen getroffen:...
Weitere Infos auf www.lsb-niedersachsen.de

>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.11.2020
Manche dürfen ohne Maske einkaufen
Landkreis warnt vor der Vorverurteilung behinderter oder kranker Menschen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.11.2020
Johann Horn will Impulse setzen
Bremen // Werkstatt Bremen: Neuer Leiter kommt aus Regensburg an die Weser
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.11.2020
Sie spenden Trost in letzter Lebensphase
Pflegekräfte: In Einrichtungen der Diakonie Himmelsthür im Einsatz
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 11.11.2020
Der letzte Weg
Wie Mitarbeiter der Diakonie Himmelsthür lernen, die Bewohner beim Sterben zu begleiten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.11.2020
Produktion im Defizit
Serie 'Mit Beeinträchtigung durch Corona' Teil5: Delmewerkstätten
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 09.11.2020
Werkstätten eröffnen neues Berufsbildungszentrum
Oldenburg // Qualifikation: Ausbildung in den Bereichen Holz, Metall, Hauswirtschaft, Garten und Montage in Tweelbäke
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 24.10.2020
Kirchengemeinde lässt Bagger anrollen
Delmenhorst // St.Marien: Gotteshaus soll barrierefreien Zugang erhalten - Umbau auch im Pfarrheim geplant
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.10.2020
Hundsmühlerin regt zum Nachdenken an
Hundsmühlen // Corona-Pandemie: Tanja Stinka an MS und Asthma erkrankt - Ohne Maske vor Hindernissen gestellt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.10.2020
Erntedankgottesdienst auf Gut Sannum
30 Bewohner von Gut Sannum haben...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.10.2020
Nächste Bewohner ziehen aus
Wildeshausen // Diakonische Himmelsthür: Dezentralisierung schreitet voran - Weitere Projekte geplant
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 19.10.2020
Bürgerbus nimmt wieder Rollstuhlfahrer mit
Wildeshausen // Mund-Nasen-Schutz nun an allen Bushaltestellen und Bahnhöfen im Oldenburger Land
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 16.10.2020
'Natürlich gemeinsam': Inklusives Miteinander steht während einer Waldführung im Mittelpunkt
Harpstedt // 'Natürlich gemeinsam' - so lautet das Motto...
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 15.10.2020
Inklusionstag im Tennis macht Lust auf mehr
Sandkrug // Hatten Inklusiv: Gelungener Auftakt in der TSG-Sporthalle - Inklusionskoordinatorin zieht positive Bilanz
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 13.10.2020
Wichtige Unterstützung für den 'Sportivationstag'
Sandkrug // Inklusion: Kreissportbund zählt zu den Gewinnern des bundesweiten Wettbewerbs der LzO
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 12.10.2020
Samstag Aktionstag zu Inklusion
Sandkrug // Die Tennisabteilung der TSG Hatten-Sandkrug richtet am Samstag, 10. Oktober...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 09.10.2020
Preis für Inklusion
Sandkrug // Engagement des Kreissportbundes für beeinträchtigte Kinder gewürdigt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.10.2020
Warum Beratung in Corona-Zeiten so wichtig ist
Oldenburg // Interview: Verein 'Selbstbestimmt Leben - Gemeinschaft Oldenburg' hilft Menschen mit Behinderungen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.10.2020
Stufenweise in die neue Zukunft
Dötlingen // Jubiläum: Norle stellt zum 25-jährigen Bestehen neue Geschäftsführerinnen vor
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 05.10.2020
Effizient, wirtschaftlich und mit Herz
Dötlingen // Norle feiert ihr 25-jähriges Bestehen / Neues Führungsduo offiziell vorgestellt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.10.2020
Landkreis hat bald 18 neue Wohnberater
Ehrenamtliche unterstützen bei der Gestaltung eines senioren- und behindertengerechten Umfeldes
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 24.09.2020
Ein Band geht um die Welt
Bremen // Inklusives Tanzfestival 'eigenARTig' eröffnet mit zwei Bremer Soli
Infos unter: https://www.tanzbarbremen.de
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 24.09.2020
Selbständigkeit wird gestärkt
Mehr Rechte für betreute Menschen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.09.2020
Reha-Sportler wollen bei der TSG raus
Sandkrug/Kirchhatten // Standortfrage: Verein will für Feuerwehrhaus tief in die Tasche greifen - Rat stimmt Ende September ab
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.09.2020
Trotz Handicap in den Arbeitsmarkt
Bremen // Qualifizierungsangebot meistert Corona-Bedingungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.09.2020
Norle stellt Weichen für die Zukunft
Dötlingen // Unternehmen feiert 25-jähriges Bestehen / Margrit Haselei gründet Stiftung
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 19.09.2020
Natur ermöglicht Gemeinsamkeit
Wildeshausen // Auszeichnung der UN-Dekade 'Biologische Vielfalt' geht nach Wildeshausen
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 19.09.2020
Stiftung soll Zukunft sichern
Dötlingen // Jubiläum: Norle GmbH feiert 25-jähriges Bestehen - Nachfolge für Margit Haselei
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 18.09.2020
Internationale Anerkennung
Wildeshausen // Vereinte Nationen zeichnen inklusives und ökologisches Projekt aus
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 18.09.2020
Neuerlicher Preis für soziales Miteinander
Wildeshausen // Inklusion: Landrat Harings überreicht Urkunde für Projekt der UN-Dekade für biologische Vielfalt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 18.09.2020
Zuhause auf Zeit für behinderte Kinder
Oldenburg // Kiola: Einrichtung für Kurzzeitpflege nimmt Betrieb auf - Wesentlich unterstützt durch NWZ-Leser
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 17.09.2020
Wo Gebärdensprache verbindet
Oldenburg/Dötlingen // Sport für Gehörlose: Verein und Frühförderung bieten erstmals Familienturnen an
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 14.09.2020
Nach der Pilotprojektphase steigt der Preis
Harpstedt // Sozialausschuss: 'mischMIT!'-Dienste zunächst für zwei weitere Jahre in Anspruch nehmen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 14.09.2020
So wirkt 'Misch mit' in Harpstedt
Harpstedt // Sozialausschuss: Freiwilligenagentur zieht nach Pilotphase Bilanz - Weitere Zusammenarbeit fraglich
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 12.09.2020
SPD-Fraktion: Vergaberichtlinien ändern
Wildeshausen // Grundstücke: Bepunktung auf drei Kinder streichen - Barrierefreiheit prüfen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 05.09.2020
Grundstücksvergabe: SPD wünscht sich gerechtere Bewertung
Wildeshausen // Antrag: Punkte für drei Kinder streichen und vorübergehendes Wohnen in Wildeshausen berücksichtigen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 05.09.2020
Unterstützung für die Selbsthilfe
Janna Tjardes ist neue Ansprechpartnerin der Selbsthilfekontaktstelle
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 04.09.2020
Neue Aufgabe für 'Misch mit'
Freiwilligenagentur Wildeshausen übernimmt Selbsthilfekontaktstelle
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 02.09.2020
Damit die Selbsthilfe gelingt
Neue Kontaktstelle eingerichtet / Janna Tjardes berät Gruppen und Betroffene
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 02.09.2020
Neue Beratungsstelle unterstützt Ehrenamt
Wildeshausen // Sabine Düver ist Ansprechpartnerin für den Landkreis Oldenburg
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.08.2020
Orientierung für Ehrenamtliche
Wildeshausen // Neue Beratungsstelle hilft bei Verwaltungsfragen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.08.2020
Hier gibt es Tipps für die Pflege zu Hause
Hude // Beratung: Marion Zimmermann eröffnet im September eine Familien-Pflegeschule in Hude
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 17.08.2020
Keine halben Sachen
Bremen // Blinde Bremer Sängerin Corinna May verliert vor Gericht und kämpft weiter
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 14.08.2020
Das verstehen, was viele nicht nachempfinden können
Wildeshausen // Selbsthilfegruppe: Monatliches Treffen der Angehörigen von Demenzkranken in Wildeshausen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 13.08.2020
Zuhause barrierefrei gestalten
Ehrenamtliche Wohnberater setzen Arbeit trotz Corona fort
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 08.08.2020
'Hai' will Inklusion vorantreiben
Sandkrug // Zusammenleben: Sportwissenschaftlerin soll Barrieren abbauen helfen - Gemeinde und TSG kooperieren
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.07.2020
Inklusion nicht aus den Augen verlieren
Kreisbehindertenrat: Behinderte Menschen durch die Corona-Krise sehr stark eingeschränkt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 09.07.2020
Corona-Pandemie trifft Menschen mit Behinderung hart
Rückkehr zum Alltag birgt viele Schwierigkeiten / Inklusion bleibt für Kreisbehindertenrat wichtiges Thema
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 08.07.2020
Tapetenwechsel bei 'Farbwechsel'
Oldenburg // Café im Host-Janssen-Museum schließt - Gespräche mit Pächter
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 04.07.2020
'Erst eine Impfung wird die Normalität zurückbringen'
Porträt: Andrea Schröder ist die neue Leiterin des Kreisgesundheitsamts
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 02.07.2020
Die Zahnfunktion sicherstellen
NWZ-Sonderseite // Handicap-Patienten: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind besonders wichtig
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 30.06.2020
Neugründung soll Lücke schließen
Oldenburg // Gemeinnützige Werkstätten und GSG gründen Inklusionsbetrieb
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.06.2020
Beratungsstelle will lokales Netzwerk aufbauen
Wildeshausen/Landkreis // Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis offiziell anerkannt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 26.06.2020
Inklusion stärker verbreitet
Hannover // Das gemeinsame Lernen von Schülern mit und ohne Behinderung ist in Niedersachsen inzwischen deutlich verbreiteter als...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.06.2020
Honighof soll zum 'Immenhuus' werden
Dötlingen // Umbau: Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg planen Projekt für Menschen mit Behinderung
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.06.2020
Corona soll Inklusion nicht ausbremsen
Delme-Werkstätten: So läuft die Arbeit in Ganderkesee nach monatelangem Beschäftigungsverbot an
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.06.2020
Den Weg durch Gut Sannum verbessern
Sannum // Politik: Kommunale Alternative spricht mit Einrichtungsleitung -Sperrung beendet
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.06.2020
Nähe und Distanz
Bremen // Martinsclub verwirklicht Wohnprojekt im Stiftungsdorf Ellener Hof
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 20.06.2020
Corona-Regeln: Hilfe für sehbehinderte Menschen
Berlin // Unterstützung: Hilfe anbieten ist absolut erlaubt - Freundliche Hinweise können den Alltag erleichtern
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 13.06.2020
'Wir wünschen uns hier alle Normalität'
Wildeshausen // Die Diakonie Himmelsthür steht in der Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.06.2020
Ein langer Weg ins obere Stockwerk
Wildeshausen // Fertigstellung des Fahrstuhls am historischen Rathaus verzögert sich erneut
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.06.2020
Kreativ sein mit den Lopshof-Malern
Dötlingen // Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Angebote...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.06.2020
'Eine gute Nachricht für Beschäftigte'
Bremen // Corona: Werkstätten dürfen wieder öffnen / Senat unterstützt Künstler
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.06.2020
Rosige Zeiten trotz Einschränkungen
Dötlingen // Lopshof: Restaurant startet Betrieb - Verein hofft auf weitere Lockerungen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 30.05.2020
Schulgeburtstag muss verlegt werden
Wildeshausen/Oldenburg // Zentrum für Hörgeschädigte besteht 200 Jahre - Gegründet in Wildeshausen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 26.05.2020
Corona kennt keine Inklusion
Dötlingen // Gastbeitrag: Helga Bürster aus Dötlingen über die vergessenen Familien mit behinderten Angehörigen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.05.2020
Mit viel Einsatz gegen die Langeweile
Groß Ippener // Coronavirus: Die Pandemie stellt den Albertushof in Groß Ippener vor Herausforderungen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 19.05.2020
Übergabe eines 'Schatzes'
Dötlingen // Restaurant im Lopshof soll Ende Mai die Türen öffnen / Verein übergibt offiziell die Räume
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 18.05.2020
20 Jahre Stiftung der Lebenshilfe
Delmenhorst // Ihr 20-jähriges Bestehen feiert im Mai die Stiftung Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg,...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 18.05.2020
Passgenaue Unterstützung
Hude // Diakonie eröffnet Einrichtung für Behinderte mit Suchterkrankung
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 18.05.2020
Himmelsthür liegt gutes Miteinander am Herzen
Projekt in Hude: Ehemalige Jugendherberge wird für Menschen mit Assistenzbedarf hergerichtet
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 13.05.2020
Himmelsthür baut in Hude
Neues Wohnprojekt in der alten Jugendherberge
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.05.2020
Zukunft des Himmelsthür-Geländes ist offen
Wildeshausen // Bürgermeister Jens Kuraschinski wünscht sich mehr Initiative von der Diakonie
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.05.2020
Schlaganfallgruppe besteht seit einem Jahr
Harpstedt // Initiative 'Gemeinsam stark in Harpstedt' stößt weiterhin auf viel Interesse
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.05.2020
Kreishaus ab Montag geöffnet
Im Zuge der von Bund und Ländern...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 08.05.2020
Im Lopshof wird bald wieder gekocht
Dötlingen // Gastronomie: Kirchhatter Unternehmerin will mit erfahrenem Team bekanntes Lokal neu beleben
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.05.2020
Historisches Rathaus: Fahrstuhl wird erst später angebaut
Wildeshausen // Manches geht voran am historischen Rathaus in Wildeshausen, einiges muss warten.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.05.2020
Konzert muntert Bewohner auf
Delmenhorst // Lebenshilfe: Kein Besuch, keine Arbeit, keine Selbstständigkeit wegen der Pandemie
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 04.05.2020
'2025 wird hier das Licht ausgeknipst'
Wildeshausen // Diakonie Himmelsthür sieht keine Perspektiven mehr auf dem Zentralgelände
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 02.05.2020
Maske wird zum Handicap für Schwerhörige
Harpstedter 'Hörstube' setzt auf transparente Gesichtsvisiere als praktikable Alternative
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 02.05.2020
Wenn ein Stück Stoff die Verständigung überlagert
Corona-Schutzmaßnahmen // Interview mit Sabine Bretzke (Vorsitzende der ASG): Für Hörgeschädigte stellt die Maskenpflicht eine große Herausforderung dar
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.04.2020
Krise für Kinder mit Behinderung besonders hart
Osnabrück // Wenn Moritz im Homeschooling seine Aufgaben erledigen soll,...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.04.2020
Abschied nach fast 30 Jahren
Delmenhorst // Lebenshilfe: Doppelspitze übernimmt Geschäftsführung von Erwin Drefs
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 21.04.2020
Graft bald leichter zugänglich?
Delmenhorst // Stadtentwicklung: CDU-Ratsherr beantragt behindertengerechte Brücke
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.04.2020
Ein Traum wird wahr
Br.-Vilsen // Heike Brandhoff gründet Wohngemeinschaft für Menschen mit Handicap
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.04.2020
Kreativität wird mit Solidarität belohnt
Groß Ippener // Besuchs- und Betretungsverbot stellt den Albertushof vor große Herausforderungen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 03.04.2020
Was Zugreisende jetzt beachten müssen
Aufgrund des Coronavirus hat die Nordwest-Bahn zahlreiche Schutzmaßnahmen getroffen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.03.2020
Notbetreuung für Kinder bei der Diakonie
Wildeshausen // Einrichtung wünscht sich bessere Regelung, um Mitarbeiter zu entlasten
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 23.03.2020
'Fühlt sich an wie Quarantäne'
Wildeshausen // Himmelsthür: Menschen mit Handicap verbringen Alltag nun in Wohngruppen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.03.2020
Treffen des Beirats Harpstedt
Christina Dölemeyer, Leiterin des Amtes für Teilhabe und Soziale Sicherung beim Landkreis Oldenburg und die Kreisbehindertenbeauftragte Rita Rockel...
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 19.03.2020

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: