DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Förderschulen dürfen weitermachen
Inklusion: Schulbehörde bewilligt Antrag - Wieder Klasse 5
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.06.2018
Landkreis investiert in Förderschule
Hude / Landkreis Oldenburg // Bildung: Verkauf des Grundstücks an der Ulmenstraße Thema im Huder Rat
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 13.06.2018
Unterschriften für Wöschenweg
Sandhatten // Verkehr: Uwe Mahlstedt will beim Thema Geh- und Radweg nicht locker lassen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 12.06.2018
Per Lift in den historischen Rathaussaal
Wildeshausen // Stadt plant Aufzug in der Häusing / Politik signalisiert Zustimmung
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 12.06.2018
Ausschuss stimmt für Aufzug am Rathaus
Teilhabe: Gehbehinderte können bald problemlos in historischen Wildeshauser Saal gelangen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 09.06.2018
Mutmacher von der Lebenshilfe
Bremen // Neues Buch als Hilfe für Eltern mit behinderten Kindern / Mütter und Väter schildern Erfahrungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.06.2018
Behinderte fühlt sich benachteiligt
Ganderkeseer Ratsfrau fordert Entschädigung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.06.2018
Airbus-Spende in Höhe von 3000 Euro kommt tiergestützter Pädagogik zugute
Groß Ippener // Albertushof profitiert von 'Glückspfennig' / Einrichtung benötigt stabilen Zaun für Schaf-Gehege
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 06.06.2018
Behindertenbeirat tagt öffentlich
Wüsting // Der Behindertenbeirat der Gemeinde Hude...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.06.2018
Angelplatz für Gehbehinderte saniert
Wildeshausen // Baggereinsatz bei der Pionierbrücke
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.06.2018
Hier darf jedermann mit anpacken
Wildeshausen // Aktion: Tag des offenen Gartens - Umwelt- und Inklusionsprojekt am Mittwoch
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 05.06.2018
'Wie lebt es sich ohne Arme?'
Wildeshausen // Inklusion: Fragen an Darsteller mit Behinderungen - 'All Inclusive' im Kino gezeigt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 05.06.2018
Viel Edelmetall für Delme-Athleten
Delmenhorst/Ganderkesee // Special Olympics: 20 Sportlerinnen der Delme-Werkstätten bei Nationalen Sommerspielen in Kiel
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 31.05.2018
'Gerade unsere Kinder brauchen einen geschützten Rahmen'
Wildeshausen // Elternvertreterin der Hunteschule befürchtet schlechtere Unterrichtsbedingungen bei einem Standorttausch mit der St.-Peter-Schule
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.05.2018
Fahrstuhl am historischen Rathaus?
Wildeshausen // Projekt würde 200 000 Euro kosten
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 29.05.2018
'Hier ist ein hohes Gefahrenpotenzial'
Sandhatten // Verkehr: Uwe Mahlstedt fordert Fuß- und Radweg am Wöschenweg - Unterschriftenaktion geplant
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 26.05.2018
'Kernige' widmen sich der Freiheit
Harpstedt // Zu einem besonderen Gottesdienst...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.05.2018
Frauen mit Behinderung besonders gefährdet
Oldenburg // Missbrauch: Deutlich häufiger von Gewalt betroffen - Beraterinnen berichten über Ursachen und Lösungsansätze
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 24.05.2018
Auf den Gleisen wird´s wackelig
Ganderkesee // Mobilität: ASG bietet zweite Rollstuhl-Tour durch den Ortskern an
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 24.05.2018
Mit der richtigen Taktik zum 1:0-Sieg geschossen
Delmenhorst/Ganderkesee // Fußball: Rote Teufel holen Goldmedaille bei Bundesspielen von Special Olympics
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.05.2018
Gut gepflastert zur letzten Ruhestätte
Wildeshausen // Wege des Friedhofes besser für Rollstühle und Rollatoren geeignet
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.05.2018
Wege zu den Gräbern nun barrierefrei
Wildeshausen // Friedhof: Pflasterung für alten Teil an Visbeker Straße - Stadt investiert 90 000 Euro
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 19.05.2018
'Emotas' passt auf
Bremen // Erfolgreiche Testphase: Werkstatt Bremen und Uni stellen Assistenzsystem vor
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 16.05.2018
Waschfrauen, Samba und Tanz
Wildeshausen // Im Rahmen des 'HunteSommers' gibt es viel inklusive Kultur auf der Burgwiese
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 15.05.2018
Vortrag: Barrierefrei Wohnen
Dötlingen // Thematisiert werden Anforderungen und Zuschussmöglichkeiten. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 15.05.2018
Ich wollt´ich wär´ein Huhn
Sannum // Tierisch: Eigenes Mobil mit Solaranlage vor dem Haus Altburg auf Gut Sannum
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.05.2018
Inklusion soll mit 'RZI' gelingen
Schule // Beratungszentrum im Landkreis
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 08.05.2018
'Ohne Inklusion kein Respekt'
Bremen // Behinderten-Protesttag auf dem Marktplatz
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 04.05.2018
Barrierefrei spielen bei der TSG
Sandkrug: Am Samstag, 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, lädt die TSG Hatten-Sandkrug...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 04.05.2018
Der Sommer kann kommen
Wildeshausen // Krandelbad: Freiluftsaison beginnt am 15. Mai - Neue Treppe für Gehbehinderte
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 03.05.2018
'Karneval der Tiere' zur Inklusionswoche
Oldenburg // Vom 5. bis zum 19. Mai findet an vielen Stellen in Oldenburg die mittlerweile siebte Inklusionswoche statt.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.05.2018
'Unkomplizierte Kontaktpflege von Nachbarn'
Gelungenes Frühlingsfest der Diakonie Himmelsthür bei bestem Wetter mit rund 120 Gästen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.04.2018
Rat kämpft für die Rechte Behinderter
Ehrenamtliche ziehen positive Bilanz - Neue Broschüre
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 28.04.2018
Wohngemeinschaft will mobiler werden
Falkenburg // Dorfpark: Zwölf Menschen mit Handicap leben zusammen - Unterstützung gesucht für Fahrzeugkauf
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.04.2018
Tourist-Information lockt mit Blumen und Urgestein
Wildeshausen // Verkehrsverein: Neue Souvenirartikel im Angebot - Kooperation mit Himmelsthür
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.04.2018
Sozialverbände machen Front gegen die AfD
Berlin // Verknüpfung von Behinderung mit Inzest und Zuwanderung löst Empörung aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.04.2018
Himmelsthür-Haus gewinnt Konturen
Harpstedt: Verzögerungen durch Nässe
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 21.04.2018
Bereit für den Stresstest
Hatten // Schule: Wie Inklusion, Flüchtlinge und Digitalisierung den Unterricht verändert haben
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 18.04.2018
Projekt 'Natürlich gemeinsam mit neuem Naschgarten'
Wildeshausen // Zwei Hochbeete im Garten von 'Grüner Planet' werden von Diakonie betreut
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 16.04.2018
An Hochbeeten kann bald genascht werden
Wildeshausen // Grüner Planet: Gemeinschaftsaktion führt Behinderte und Nichtbehinderte zusammen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 16.04.2018
'Eine inklusive Schule ist unser Ziel'
Oldenburg // Podiumsdiskussion mit Kultusminister Tonne und GEW-Chefin Pooth
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 14.04.2018
ASG lädt zur zweiten Rolli-Tour
Ganderkesee // Wie ist es eigentlich, wenn man auf Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist?
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.04.2018
Wenn Liebe manches Handicap überwindet
Dötlingen // Hörspiel: Niederdeutsches Stück von Helga Bürster ist aktuell im Radio zu hören - Für Mundartpreis nominiert
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.04.2018
Große Probleme bei Inklusion
Hannover // Lehrer-Verband: Pädagogen alleingelassen - Ministerium nimmt Hinweise ernst
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.03.2018
Glückssteine im roten Stoffsäckchen
Wildeshausen // Werbung: Beim Verkehrsverein gibt es das 'WILshuser Urgestein' - Kooperation mit Himmelsthür
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.03.2018
Wie man mit Zeitung Sport macht
Sannum // Lesen und Schreiben verbindet: Bewohner auf Gut Sannum setzen die Nordwest-Zeitung vielfältig ein
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.03.2018
Verlängerung für Förderschule
Kreistag // Einstimmiger Beschluss: Arbeit soll an drei Standorten fortgesetzt werden
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 14.03.2018
Einstimmig für den Erhalt der Förderschulen Lernen
Landkreis Oldenburg soll Option zur Verlängerung unbedingt ziehen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 14.03.2018
Kreistag zu Förderschulen
Der Antrag des Landkreises Oldenburg, alle drei Förderschulen im Kreisgebiet weiter zu betreiben,...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.03.2018
Jusos testen Barrierefreiheit
Mitglieder der SPD-Jugendorganisation fahren in Rollstühlen per Bus und Bahn nach Oldenburg
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 13.03.2018
Kreative Seiten der Zeitung entdeckt
Projekt Lesen & Schreiben verbindet // Projekt fördert Inklusion - Praktische lebenshilfe
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 09.03.2018
'Schwer in Ordnung' statt schwerbehindert
Hannover // Ausweis erhält neue Bezeichnung / Sozialministerium greift Idee der 15-jährigen Hannah auf
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 07.03.2018
'Inklusion ist machbar!' - Handbuch vorgestellt
Oldenburg // Projekte und Erfahrungen aus Oldenburg aufgenommen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.03.2018
Förderschule Lernen mindestens bis zum Jahr 2028
Kreisausschuss will Verlängerung - Gespräche mit Hatten über Waldschule
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.03.2018
Kreisausschuss für Förderschul-Erhalt
Landkreis // Gremium empfiehlt, Option für weitere fünf Jahre zu ziehen / Immobilientausch nicht geklärt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.03.2018
Mehr Zeit für die Inklusion
Oberlethe // Förderzentrum Lernen: Letheschule hofft auf einen Aufschub bis zum Jahr 2028
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 01.03.2018
Marktplatz darf nicht verändert werden
Wildeshausen // Ein Antrag der SPD-Fraktion, den Wildeshauser Marktplatz barrierefreier zu gestalten,...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.02.2018
Schule setzt auf Kooperation
Ganderkesee // Inklusion: Gruppe FDP und Freie Wähler informiert sich im Förderzentrum
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.02.2018
Glatt übersehen
Köln // Rangliste der 'vergessenen Nachrichten'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.02.2018
Sommerfest ersetzt diesmal Abendmenü
Gut Sannum: Förderkreis hat freie Hand für Budget von 3000 Euro - Einige Wünsche
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 16.02.2018
Pro-Werkstätten setzen auf Wildeshausen
Zweites Standbein am Westring - Gartenmöbel aus Holzpaletten in früherem Autohaus
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 15.02.2018
Inklusion: Wie ernsthaft meint es die Politik?
Hude // Behindertenbeiräte: Treffen in Hude - Kritik an der Landesregierung wird laut
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 14.02.2018
Streit um Förderschulen
Hannover // Sozialverband kritisiert längeren Bestand
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.02.2018
Von Gartenmöbeln bis hin zum Weinregal
Wildeshausen // 'proWerkstätten' beziehen weiteren Standort am Westring / 'Leuchtturmprojekt für neue Unternehmenskultur'
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 09.02.2018
Antrag an Schulbehörde auf dem Weg
Kreis möchte seine Förderschulen Lernen an den Standorten behalten
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 08.02.2018
Kreis vertagt Debatte um Schulstandort
Einstimmig für Erhalt der Förderschulen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 07.02.2018
Kreistag entscheidet frühestens im März
NWZ erklärt die Situation rund um die Hunteschule in Wildeshausen - Viele Rechnungen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.02.2018
Kreis will Förderschulen erhalten
Verwaltung stellt kurzfristig einen Antrag an die Landesschulbehörde
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.02.2018
Lehrer: Inklusion aussetzen
Berlin // Schule: 'Regelung mitverantwortlich für schlechte Leistungen' // Kommentar: 'Aktionismus' v. Thomas Haselier
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.02.2018
Wildeshausen will Hunteschule haben
Knappe Mehrheit im Stadtrat spricht sich für Tausch der Förderschule mit der Grundschule St. Peter aus
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.02.2018
Widerspruch gegen Pflegegrad oft erfolgreich
Berlin // Widersprüche von Pflegebedürftigen gegen eine Pflegegrad-Einstufung waren 2017 in jedem zweiten Fall erfolgreich.
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 05.02.2018
Votum für Erhalt der Hunteschule Wildeshausen
Die ersten Kreistagspolitiker nehmen Stellung zu Online-Petition zur Förderschule
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.02.2018
'Hunteschule bleibt in Wildeshausen'
SPD und Grüne/Piraten überzeugt: Weitere Klassen auch am neuen Standort möglich
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 02.02.2018
Ratsmitglieder werden über Schulbaukosten informiert
Wildeshausen //Konkrete Zahlen gibt es am Sonnabend im Rahmen einer Infoveranstaltung
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 02.02.2018
2018 Stimmen kämpfen für Erhalt ihrer Schule
Wildeshausen // Petition: Landrat Carsten Harings nimmt Unterschriften entgegen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 02.02.2018
Natur erleben und barrierefrei picknicken
Diepholz // Platz an der Naturschutzstation Dümmer ab 1. März nutzbar
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 02.02.2018
Förderschule geht in die Verlängerung
Landkreis will Option ziehen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 01.02.2018
Routen ohne buckliges Pflaster und hohe Bordsteine
Bremen // Informatik: Dr. Benjamin Tannert von der Uni Bremen entwickelt Navigationssystem für Rollstuhlfahrer
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 31.01.2018
CDU spricht sich für Hunteschule aus
Wildeshauser Ratsfraktion beantragt Gespräche mit Landkreis
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 26.01.2018
Inklusive Pädagogik
Bremen: Studiengang startet zum Wintersemester
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.01.2018
Lopshof ermöglicht Auszeit vom Alltag
Dötlingen // Familienentlastender Dienst: Einrichtung der Behindertenhilfe wird durch Snoezelen-Raum bereichert
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.01.2018
'Mama, schaffst du das?'
Wildeshausen // Sohn schwer krank: Familie sucht Haus
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 18.01.2018
Inklusives Projekt ist ein großer Erfolg
Wildeshausen // Weihnachts-Musical: Himmelsthür und Kirchenjugend mit toller Zusammenarbeit
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 18.01.2018
Erotik-Workshop in Wüsting
Der Arbeitskreis Sexualität, Partnerschaft und Elternschaft von Menschen mit Behinderungen veranstaltet vom 16. bis 18. Februar...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 17.01.2018
Sportlicher Alltag trotz Handicap
Sandkrug // Inklusion: Maik Hilgefort trainiert wöchentlich - Von Tischtennis bis Kraftsport
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 16.01.2018
Kinder mit heftigen Ausrastern
Wie Arons Familie mit der Diagnose Autismus zu leben gelernt hat / Hilfen für Eltern
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 15.01.2018
Behindertenbeirat in Gründung
Wildeshausen // Die Interessengemeinschaft zur Vertretung...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.01.2018
Eine Bereicherung für Bewohner und Besucher
Wildeshausen // Diakonie: Firmlinge der Kirchengemeinde St. Peter in Himmelsthür-Tagesförderung
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 09.01.2018
Wenn die unsichtbare Mauer fällt
Sannum // Vom rauen Ton bis hin zu Romanzen: Wie sich die Behinderteneinrichtung Gut Sannum Schritt für Schritt öffnete
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 30.12.2017
'Schiebt unsere Kinder nicht ab!'
Wildeshausen // Hunteschule: Eltern kämpfen für den Standort in Wildeshausen - Unterschriftensammlung gestartet
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.12.2017
Eltern sammeln Unterschriften für den Erhalt der Hunteschule
Wildeshausen // Bis jetzt schon knapp 400 Unterstützer für Internet-Petition
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 29.12.2017
Sozialer Wohnungsbau nimmt Fahrt auf
Zahl der Genehmigungen für Einfamilienhäuser im Landkreis Oldenburg sinkt stark
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 29.12.2017
Kaum zu sehen: Heute hört man besser
Gesundheit: Seit 65 Jahren gibt es das Hörgerät - Die Technik hat seit 1952 einiges mehr zu bieten
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.12.2017
Wenn das Spiel eine Stimme bekommt
Bremen // Wie blinde Fans Werder im Weserstadion erleben / 'Ich muss die Augen der Leute ersetzen'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.12.2017
Ein Budget für die persönliche Freiheit
Ganderkesee // Sozialgericht: Eil-Beschluss stützt 53-jährige Schwerbehinderte und setzt Entscheid des Sozialamts aus
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.12.2017
Ziel: Musikgenuss trotz Schwerhörigkeit ermöglichen
Oldenburg // Hörgeräteforschung: Dr. Kai Siedenburg erhält Ossietzky-Fellowship der Universität Oldenburg
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.12.2017
Eltern der Hunteschule machen mobil
Wildeshausen // Protest am Rande der Weihnachtsfeier - 'Kinder nicht verschieben'
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.12.2017
Hunteschüler protestieren mit Plakaten
Wildeshausen // Große Sorgen bei Eltern und Kindern
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 22.12.2017
'Selbstbestimmung ist eine Freiheit'
Ganderkesee // Das Urteil ist da: Susanne Steffgen erhält wieder persönliches Budget vom Sozialamt
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 21.12.2017
Barrierefrei ins Obergeschoss
Berlin // Bundesrat will Hürden zum Einbau von Aufzügen in Mehrparteienhäusern beseitigen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.12.2017

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: