Über Uns / Unsere Aufgaben
Aufgabe des Kreisbehindertenrates in der neuen Wahlperiode bis 2021 ist es, die Interessen und die Möglichkeiten von und für Menschen mit Beeinträchtigungen gemeindeübergreifend zu vertreten und zu verbessern.
Die Einrichtung des Kreisbehindertenrates ist in Niedersachsen freiwillig, es gibt hierzu keine gesetzliche Verpflichtung.
Der Rat setzt sich aus „Experten in eigener Sache“ mit Wohnsitz im Landkreis Oldenburg zusammen und unterstützt ehrenamtlich, parteipolitisch unabhängig sowie weisungsungebunden den Kreistag und dessen Ausschüsse sowie die Kreisverwaltung in ihrer Arbeit.
Der Kreisbehindertenrat ist als nicht stimmberechtigtes Mitglied in Kreissozial- und Gesundheitsausschuss vertreten und besitzt ein Informationsrecht vor allen öffentlichen Ausschüssen des Kreises und ein Anhörungsrecht im Kreistag. Dabei kooperiert das Gremium eng mit der Behindertenbeauftragten, die das Gremium mit allen für sie wichtigen Informationen unterstützt.
Der Kreisbehindertenrat setzt sich unter anderem für den Abbau von Barrieren, Gestaltung eines für mobilitätsbehinderte Menschen nutzbaren öffentlichen Personennahverkehrs, eine stärkere Integration behinderter Menschen in Schule, Freizeit und Arbeitswelt ein.