DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Inklusives Theater hat jetzt eine Namen
Falkenburg // Tollgrün auf Mixtour: Aus Falkenburger Projekt wird feste Gruppe - Infoabend am 17. April
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.03.2023
Nicht immer einfach - trotzdem wunderbar
Welt-Down-Syndrom-Tag: Drei Huder Familien erzählen aus ihrem Alltag - Im Behördendschungel
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 21.03.2023
Rollstuhlfahrerin Elin zieht in die Sesamstraße ein
Sie hat zwei Zöpfe, trägt eine gelbe Jacke, ist ziemlich vorlaut und sitzt im Rollstuhl...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.03.2023
„Sesamstraße“ wird inklusiver
Die „Sesamstraße“ bekommt eine neue Mitbewohnerin namens Elin. Das Mädchen mit den dunklen Haaren sitzt im Rollstuhl.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.03.2023
Nordmazedonier willkommen heißen
Gemeinde Hatten/Oldenburg // Special Olympics: Organisatoren suchen noch Helfer für 12. bis 14. Juni - Auch Hatten-Tag geplant
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 18.03.2023
Wünsche der Bewohner mehr einbinden
Gut Sannum // 'Förderkreis Leben und Arbeiten' neu gewählt - Anke Marien nun Vorsitzende
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 17.03.2023
Ehrenamtliche werden immer gesucht
Sannum // Neue Vorsitzendende des Förderkreises Leben und Arbeiten in Sannum stellt sich ihren Aufgaben
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.03.2023
Blinder stolpert über E-Scooter - Klage abgelehnt
Bremen // Ein Blinder fällt in Bremen über zwei abgestellte E-Scooter...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.03.2023
Oldenburg und Hatten laufen sich für „Special Olympics“ warm
Hatten/Oldenburg // Organisationskomitee bereitet Programm für Delegation aus Nordmazedonien vor
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.03.2023
Eine Stunde voller Lebensfreude
Inklusiver Chor in Harpstedt 'Töne so anders' probt alle zwei Wochen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 10.03.2023
Die Frühförderung fährt nun mit Lastenfahrrad
Wildeshausen // Anschaffung durch die Lebenshilfe nach einer Spende von Airbus
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 08.03.2023
Jetzt ein Vater-Sohn-Duo an der Spitze
Harpstedt // Behindertenbeirat: Für fünf Jahr im Amt - Kochgruppe trifft sich regelmäßig
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.03.2023
Schwerhörigkeit: Warum Versorgung wichtig ist
Bookholzberg // Behinderung: Am 3. März ist Welttag des Hörens - Sabine Bretzke informiert Betroffene
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 03.03.2023
Behindertenbeirat konstituiert sich neu
Harpstedt // Annette Grummt scheidet wegen Wohnortwechsels als zweite Sprecherin aus
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 02.03.2023
Schüler kommen erst zum Schluss zu Wort
Wildeshausen/Landkreis // Antrag auf Resolution zum Erhalt der Förderschulen Lernen scheitert im Schulausschuss
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.03.2023
Hin und Her um die Förderschule
Wildeshausen/Landkreis // Bildung: Warum Resolution zur Wahlfreiheit im Schulausschuss keine Mehrheit findet
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.03.2023
Hauptschule wird dreizügig
Wildeshausen // Mehr Förderschüler, weil die Hunteschule nicht mehr einschulen darf
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 28.02.2023
Rettet Resolution Förderschulen?
Wildeshausen/Ganderkesee/Wardenburg // Gruppe FDP/Freie Wähler/UWG/CDW will Schulform erhalten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.02.2023
Kein Interesse an Teilzeitangebot
Wildeshauser BBS-Lehrer berichtet im Fachausschuss über Situation bei der Ausbildung von Sozialassistenten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.02.2023
Ökumenischer Gottesdienst auf Gut Sannum
Förderkreis wünscht sich „inklusiveren“ Rahmen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.02.2023
'Da kann es mit Mobbing schnell gehen'
Landkreis // Politiker und Elternvertreter äußern sich zur Abschaffung der Förderschulen Lernen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.02.2023
Teilhabe steht im Fokus
Bremen // 50 Jahre Martinsclub: Vom Elternverein zum Arbeitgeber für 1 200 Menschen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.02.2023
Schreckliche Wahrheit in roten Mappen
Delmenhorst/Wehnen // Geschichte: Gedenkstätte in Wehnen erinnert an Verbrechen in NS-Zeit - 139 Hungertote aus Delmenhorst
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.02.2023
Hat unser Kind eine Trisomie?
Saarbrücken/Münster // Ein paar Blutstropfen der werdenden Mutter können die Antwort geben
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.02.2023
'Hier bin ich frei'
Bremen // Wie ein junger Mann mit Down-Syndrom zum professionellen Tänzer wurde
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.02.2023
Kreistags-Gruppe setzt sich für Förderschule ein
Ganderkesee/Landkreis // Bildung: 'Schwerpunkt Lernen' soll bewahrt werden - FDP, Freie Wähler, UWG und CDW streben Volksbegehren an
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 04.02.2023
'Die Wahlmöglichkeit erhalten'
Parteien // Liberale Kreistagsgruppe informiert sich über das geplante Ende der Förderschulen Lernen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 03.02.2023
Geld für barrierefreie Haltestellen und neue Busse
ÖPNV: Land fördert Maßnahmen im Landkreis Oldenburg mit insgesamt zwei Millionen Euro
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 28.01.2023
Haus Altburg wieder mit Leben füllen
Gut Sannum: Gebäude wird teilweise saniert und teilweise abgerissen - Neues Gewächshaus
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.01.2023
Geld für barrierefreie Haltestellen und neue Busse
Landkreis/Wildeshausen // ÖPNV: Land fördert Maßnahmen im Landkreis Oldenburg mit insgesamt zwei Millionen Euro
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.01.2023
'Gemeinsam stark' will sich verstärken
Harpstedter Selbsthilfegruppe erhofft sich Neuzugänge – auch aus Wildeshausen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 12.01.2023
Mehr als 800 Zuschauer erleben inklusives Weihnachtstheater
Mahr als 800 Zuschauer hat die gemeinnützige Gesellschaft Norle mit ihrem inklusiven Weihnachtstheater...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 13.12.2022
Sport ohne Grenzen ist das Ziel
Sandkrug // Inklusion: Teams aus Österreich und Sandkrug arbeiten an Checkliste
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.12.2022
So verrückt kann Weihnachten sein
Ganderkesee // Inklusionstheater: Norle begeistert mit der dritten Produktion erstmals im Ganderkeseer Schulzentrum
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.12.2022
Weg in inklusive Zukunft der Arbeitswelt
Oldenburg // Wirtschaft: Menschen mit Handicap als Chance für Arbeitsmarkt - Instrument gegen Fachkräftemangel
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.12.2022
Kämpfer für die Teilhabe aller
Oldenburg/Hannover // Porträt: Erwin Drefs zum neuen Landesvorsitzenden der Lebenshilfe gewählt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 05.12.2022
Inklusive Kneipe als Herzstück
Bremen // Baustart für das Wohnprojekt „Torhaus 1“ des Martinsclubs in Walle
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.12.2022
Grünes Licht für 'Immenhuus'
Dötlingen // Gemeinnützige Werkstätten: Baustart im April 2023 - Ehemals Honighof gewesen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 03.12.2022
Noch mehr für Inklusion begeistern
Sandkrug // Projekt: Special Olympics 2023 sollen auf Alltag in Hatten ausstrahlen
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 03.12.2022
Chef schätzt Mitarbeiter mit Handicap
Hannover/Delmenhorst // Arbeitsmarkt: Wie der Delmenhorster Tim Lösch mit Automaten und Teamgeist erfolgreich sein will
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 30.11.2022
Weihnachtsmarkt der Diakonie
Wildeshausen // In vorweihnachtlicher Atmosphäre veranstaltete die Diakonie Himmelsthür...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.11.2022
Noch mehr für Inklusion begeistern
Sandkrug // Projekt: Special Olympics 2023 sollen auf Alltag in Hatten ausstrahlen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.11.2022
Von Sicherheit bis zu Gewerbeflächen
Gemeinde Hatten // Inklusion: Gemeinde mit Interesse an Bürgersprechstunde zufrieden
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.11.2022
Vorhang auf für die „...verrückte Weihnacht“
Falkenburg // Inklusive Theatergruppe feiert am 4. Dezember mit neuem Stück Premiere
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.11.2022
Das erste Treffen nach der Wahl
Kreisbehindertenrat: Neue Mitglieder im Gremium begrüßt – Ehemalige verabschiedet
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 19.11.2022
'Winterzauber' kehrt zurück
Ganderkesee // Delme-Werkstätten: Dekoratives und Leckeres aus den hauseigenen Manufakturen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 15.11.2022
Einsatz für die Schwächsten
Der neue Kreisbehindertenrat trifft sich zur ersten Sitzung
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 12.11.2022
'Brückenbauer begrüßt'
Erstes Treffen des neuen Kreisbehindertenrates / Wahlbeteiligung um 600 Prozent gestiegen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 11.11.2022
Das erste Treffen nach der Wahl
Kreisbehindertenrat: Neue Mitglieder im Gremium begrüßt - Ehemalige verabschiedet
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 11.11.2022
Er ist der erste Abgeordnete im Rollstuhl
Hannover/Hameln // Porträt: Wie der SPD-Politiker Constantin Grosch (30) nun seinen Alltag im Landtag meistert
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 11.11.2022
Große Freude und wichtige Appelle
Wildeshausen // Inklusion: Im Kreishaus Wildeshausen sind fünf Projekte ausgezeichnet worden
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 15.10.2022
Große Freude und wichtige Appelle
Inklusionspreis: Im Kreishaus Wildeshausen sind fünf Projekte ausgezeichnet worden
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 12.10.2022
Fünf ausgezeichnete 'Lichtblicke'
Landkreis vergibt nach der Pandemie erstmals wieder den Inklusionspreis
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.10.2022
Infostand zum Welttag des Sehens
Wildeshausen // Erika Lindemann vom Seh- und Blindentreff...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.10.2022
Acht neue Streiter für die Teilhabe am täglichen Leben
Kreisbehindertenrat wird noch bis Ende des Monats gewählt
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 08.10.2022
Kreisbehindertenrat bittet zur Wahl
Einen Monat lang können Bürgerinnen und Bürger Stimmen abgeben
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 08.10.2022
Wenn aus Spirelli-Nudeln Dübel werden
Wildeshausen // Erblindet: Blinde Wildeshauserin will zu Woche des Sehens über Missstände und Unwissenheit aufklären
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.10.2022
Hunteschule sieht ungewisser Zukunft entgegen
Wildeshausen // Rektorin Martina Zahl zufrieden mit neuem Standort, aber: 'Unser Schicksal wird bei der Landtagswahl verhandelt'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.10.2022
Kreisbehindertenrat bittet zur Wahl
Inklusion: Einen Monat lang können Bürgerinnen und Bürger Stimmen abgeben
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.10.2022
Eine Wahl für mehr Teilhabe aller Bürger
Kreisbehindertenräte (KBR) gibt es in allen Landkreisen, doch dürfen dort nicht immer alle Einwohner an der Wahl des Gremiums teilnehmen....
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.10.2022
Studieren mit Down-Syndrom
Bremen // Junge Bremerin will in andere Welten hineinschlüpfen - und in den 'Tatort'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.10.2022
Kreisbehindertenrat wird neu gewählt
Ab 16 Jahren stimmberechtigt
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 01.10.2022
Rat für Behinderte
Wahl // Vom 1. bis 31. Oktober wird ein neuer Kreisbehindertenrat gewählt....
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 01.10.2022
Mit 'verrückter Weihnacht' auf Tour
Das Norle-Ensemble gastiert jetzt auch in Ganderkesee
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 01.10.2022
Kreisbehindertenrat wird neu gewählt
Inklusion: Ab 16 Jahren stimmberechtigt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.09.2022
Bewohner der Diakonie für Jasmin Brümmer
Vom 1. bis 31. Oktober wird ein neuer Kreisbehindertenrat gewählt. Wahlberechtigt und wählbar ist jede Person mit oder ohne Behinderung, die ihren ersten Wohnsitz im Landkreis Oldenburg und das 16. Lebensjahr vollendet hat.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.09.2022
'Schichtwechsel' mit den Delme-Werkstätten
Ganderkesee // Rathausmitarbeiter tauschen einen Tag lang den Arbeitsplatz
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.09.2022
Mit 'verrückter Weihnacht' auf Tournee
Falkenburg // Inklusionstheater: Norle-Ensemble spielt im Dezember in Delmenhorst, Ganderkesee und Schönemoor
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.09.2022
150 Gäste tanzen bis tief in die Nacht
Sandkrug // Hai-Disko: Veranstaltung bereitet viel Spaß
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 14.09.2022
Begegnungen abseits des Büroalltags
Sannum // 'Tag des sozialen Engagements': 42 Auszubildende handwerklich auf Gut Sannum aktiv
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 14.09.2022
Ärger um Niedriglöhne für Behinderte
Berlin // Sven Papenbrock blüht in seinem neuen Beruf...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.09.2022
Gibt es eine Chance für Förderschulen?
Wildeshausen/Ganderkesee // Bildung: Debatte über Laufzeitende - Das sagen die Schulleiter aus Wildeshausen und Ganderkesee
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.09.2022
Nächste 'HAI-Disco' am 9. September
Sandkrug // Inklusion: Feiern und Spaß haben auf der barrierefreien Tanzfläche in Sandkrug
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.09.2022
Sockenweitwurf und Seifenfischen
Nach zwei Jahren Pause wieder 'Sportfest ohne Limits' in Brettorf
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.09.2022
Gewinner ohne Limits
Brettorf // Auf dem Sportplatz und in der Sporthalle in Brettorf standen zwölf Stationen...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 03.09.2022
Inklusion? 'Einfach machen!'
Hude // Diakonie Himmelsthür: Eröffnungsfeier des neuen Wohnangebotes in Hude
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 03.09.2022
Der schwere Weg führt in Hude zum Ziel
Hude // Diakonie eröffnet Wohnangebot für Menschen mit Assistenzbedarf und Suchterkrankung
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 03.09.2022
Verlierer kann es keine geben...
Inklusion: Nach dreijähriger Corona-Pause wieder 'Sportfest ohne Limits' in Brettorf
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.09.2022
Barrierefrei, leicht verständlich und informativ: Ausstellung zum Bundesteilhabegesetz
'Selbstbestimmtes Leben und volle Teilhabe an der Gesellschaft für Menschen mit Behinderungen' - das ist ein Ziel...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.09.2022
'Ich bin eine Luxus-Behinderte'
Politik // Interview: Europa-Abgeordnete Langensiepen über Menschen mit Behinderung
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.08.2022
Ausstellung macht Stopp im Kreishaus
Schau informiert zum Bundesteilhabegesetz
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 27.08.2022
Kunstwerke auch blind erleben
Kunst ist für alle da:...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.08.2022
13 Kandidaten aufgestellt
Kreisbehindertenrat: Neue Interessenvertreter werden bestimmt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 16.08.2022
'Töne so anders' genießen vier gemeinsame Tage
Harpstedt/Bad Bevensen // Chor: Verlängertes Wochenende zum Üben genutzt - Abschluss mit Mitmach-Konzert
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.08.2022
Engagierte gesucht
Landkreis // Behinderte Menschen repräsentieren
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.08.2022
Fahrspaß auf drei Rädern
Dötlingen // 'We helpt di' verleiht Fahrrad für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.08.2022
Teilhabe in Zeiten der Pandemie
Landkreis Oldenburg schreibt Inklusionspreis aus
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 13.08.2022
Teilhabe soll deutlich erleichtert werden
Landkreis Oldenburg/Hude // Regio-Gruppe-Nordwest diskutiert über Themen der Inklusion
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 13.08.2022
Barrierefrei in den Bus
Wildeshausen // ÖPNV: Sieben Haltestellen in Wildeshausen mit Fördermitteln umgebaut
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.08.2022
Hier sind die Haltestellen barrierefrei
Wildeshausen // Bauarbeiten in Wildeshausen abgeschlossen / Nächstes Jahr geht es weiter
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 10.08.2022
Inklusiver Chor 'Töne So anders' beendet Coronapause
Harpstedt // Mitstreiter zeigen sich angetan von verlängertem Gesangswochenende in einem barrierefreien Hotel
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 09.08.2022
Inklusion fehlt das Know-how
Vereine entwickeln internationale Checkliste für die Zukunft
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 30.07.2022
Lob für Diakonie Himmelsthür
Wildeshausen // Behindertenkonvention: Europaabgeordnete: 'Es geht um echte Gleichstellung'
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.07.2022
'Behinderte in Armut gehalten'
Wildeshausen // Grüne EU-Abgeordnete kritisieren Arbeitsmarkt in Deutschland
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 29.07.2022
TSG ist bei EU-Inklusionsprojekt dabei
Sandkrug/Graz/Kapfenberg // Sportevents: Vereine aus Deutschland und Österreich entwickeln Checkliste für die Zukunft
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 26.07.2022
115 Jahre für beeinträchtigte Menschen
Groß Ippener // Albertushof: Langjährige Mitarbeiter der sozialen Einrichtung geehrt - Großes Engagement gwürdigt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 26.07.2022
Aus der Werkstatt auf den Weinberg
Langenlonsheim/Wildeshausen // Inklusion mit Winzer: Neues Projekt für Beschäftigte des 'proTeams'
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 26.07.2022
Belange Behinderter berücksichtigt
Hude/Landkreis // 'Regio-Gruppe-Nordwest' tagt im Huder Rathaus
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 26.07.2022
Mehr Barrierefreiheit in der Kommunikation
Hude/Landkreis // Regio-Gruppe Nordwest der Behindertenbeiräte diskutiert in Hude
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.07.2022
Sie spielt erfolgreich Tischtennis im Rollstuhl
Hundsmühlen // Parasport: Im Herbst will Astrid Manßen an der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf teilnehmen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.07.2022

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: