DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Führung für Menschen im Rollstuhl
Oldenburg // 15.08.2015, 15 - 16.30 Uhr, öffentliche Führung durch das Oldenburger Schloss
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 06.08.2015
Zu wenig Behinderte in Unternehmen
Berlin // Quote: Verbände fordern höhere Abgabe
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.08.2015
Bewohner sagen es mit Helene-Fischer-Song: 'Das ist unser Tag, der perfekte Tag'
Neerstedt // Tanztee-Nachmittag beim Neerstedter Wohn- und Ferienhaus stößt auf gute Resonanz
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.07.2015
Lebenshilfe Syke betreibt Inklusion
Syke // Behinderte Menschen sollen in den Vorstand
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.07.2015
Barrierefrei auf Markt unterwegs
Leseforum // Betrifft: Colnrader Kulturmarkt am 18. und 19. Juli
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.07.2015
Vorbereitungen für Sportfest laufen
Brettorf // Kontaktgruppe lädt für 12. September ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.07.2015
Behindertengerechte Haltestelle: Busbucht ist weg
Harpstedt // Behindertengerecht umgebaut worden ist in Fahrtrichtung Wildeshausen die Bushaltestelle 'Redekerweg' an der Amtsfreiheit in Harpstedt.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.07.2015
Politikerin singt mit dem Inklusionschor
Kirchhatten // Normalerweise spricht sie vor Zuhörern im Bundestag...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 23.07.2015
Modelle für Teilhabe
Bremen // Die Bundesbehindertenbeauftragte und zwölffache Paralympics-Siegerin Verena Bentele (SPD) hat gestern...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.07.2015
Blind Date und Wassergymnastik an der Hunte
Wildeshausen // Kultur: Schauspiel mit Diakonie Himmelsthür und Blauschimmel-Atelier
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.07.2015
'Über sich hinauswachsen'
Bremen // Inklusionsmusical: 'Grand Hotel Vegas' baut Syker Tanzschule Augustin mit ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.07.2015
'Der Inklusion durch eine Stimme ein Gesicht geben'
Oldenburg // Neues Netzwerk nimmt die Arbeit auf / Nächstes Treffen am 17. September
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.07.2015
Behinderung ist kein Hindernis
Gütersloh: Schüler kommen gut miteinander aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.07.2015
Der Unterschied ist nicht sichtbar
Wildeshausen // Künstler des Blaumeier-Ateliers stellen aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.06.2015
Sperveslage geht mit heftigen Vorwürfen
Kreisbehindertenrat: Ehemaliger Vorsitzender kritisiert Kreisverwaltung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.06.2015
Sperveslage verzichtet auf Vorsitz
Hans Sperveslage tritt ab: Aus persönlichen Gründen....
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.06.2015
Kämpfer für Rechte der Behinderten zurückgetreten
Hans Sperveslage legt sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.06.2015
Zum Klönschnack in den Supermarkt
Ganderkesee/Delmenhorst // Seniorenservice: Delmenhorster Malteser starten Projekt 'Mobiler Einkaufswagen' im September
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.06.2015
Nur vier Bahn-Minuten bis Wechloy
Oldenburg // Nahverkehr: Neuer Haltepunkt der Regio-S-Bahn eröffnet / Test auf Barrierefreiheit...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.06.2015
'Sehr viel Verantwortung'
Wildeshausen // Thobias Keese-Jonas ist seit zweieinhalb Jahren rechtlicher Betreuer
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.06.2015
'Glück auf, Delme'
Weyhe // Werkstätten für Menschen mit Behinderung feiern 40-jähriges Bestehen // Kommentar: Inklusion fängt im Kopf an
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.06.2015
Schulische Inklusion: Keine Umbauten nötig
Wildeshausen // Kinder brauchen Hilfe bei Lernen und Sprache
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.06.2015
Keine Umbauten für Inklusion
Wildeshausen // Politik: Debatte um Parken an Wallschule
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.06.2015
E-Mobile müssen weiter draußen bleiben
Landkreis // Verkehr: Behindertenrat kritisiert Verkehrsverbund - In Bremen wurde Beförderungsverbot aufgehoben
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.06.2015
Voller Einsatz trotz halber Stelle
Wildeshausen // Beatrix Konukiewitz ist Schwerhörigenseelsorgerin - Technische Hürden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.06.2015
Auf richtigem Pfad unterwegs
Gut Sannum: Viel Lob bei der Einweihung des neuen Erlebnisweges / Inklusion und Naturerlebnis...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.05.2015
Wo Beeinträchtigung keine Rolle spielt
Delmenhorst // Inklusion: Schüler der BBSII und der Delme-Werkstatt stellen Ergebnisse eines gemeinsamen Projekts vor
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.05.2015
FDP: Beschluss zur Förderschule aussetzen
Landkreis // Bildung: Offener Brief an SPD-Abgeordnete - Liberale begrüßen Studie zur Inklusion
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.05.2015
Organisatoren erkämpfen sich neuen Rekord
Wardenburg // Behindertensportfest: 1105 Teilnehmer auf der Wardenburger Sportanlage Am Everkamp in Aktion
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.05.2015
Redordbeteiligung beim 'Sportivationstag'
Wardenburg // 651 Kinder mit Behinderung erleben gelungenen Auftakt in Wardenburg
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.05.2015
Inklusion überfordert Lehrer
Düsseldorf // Umfrage: Mehrheit fühlt sich nicht auf Schüler mit Behinderung vorbereitet
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.05.2015
'Sportivationstag' motiviert zu Spaß an Bewegung
Wardenburg / Hatten // Behindertensport: Aktion unter neuer Regie an bewährter Wettkampfstätte
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.05.2015
Zehn Millionen Behinderte in Deutschland
Wiesbaden // Betroffene leben häufig allein und sind schlecht in den Arbeitsmarkt integriert
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.05.2015
Miteinander reden statt übereinander
Oldenburg // Kundgebung: Behinderte nicht ausgrenzen - Demonstration durch die Stadt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.05.2015
Backhaus auf 'Kampus' nimmt Formen an
Ganderkesee // Inklusion: Projekt soll im Herbst abschlossen sein - Viel Arbeit
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.05.2015
Barrierefrei Natur und Menschen erleben
Sannum // Spende: Landessparkasse unterstützt Bau des Naturerlebnispfads auf Gut Sannum
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.05.2015
Behindertenhilfe wirbt für Gleichberechtigung
Wildeshausen // Bewohner befragen Sozialdezernenten Bode
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.05.2015
Unterschiedliches Tempo, gleiches Ziel
Ganderkesee // Inklusion: In der Klasse 4a der Grundschule Dürerstraße lernen Kinder mit und ohne Förderbedarf
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.05.2015
Barrierefrei: Warten auf Konzepte
Hude: Auf der Mai-Sitzung des Huder Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt sollten die Planungsvarianten für die barrierefreie Umgestaltung des Südbereichs des Huder Bahnhofs vorgestellt werden. Daraus wird...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.05.2015
Barrieren für Behinderte gemeinsam abbauen
Wildeshausen // Aktion: Präsentation auf dem Wochenmarkt - Ungleiche Lebensbedingungen werden aufgezeigt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.05.2015
Staatsrat fordert Mindestlohn in Werkstätten
Bremen // 200 Behinderte demonstrieren gegen Diskriminierung und für Gleichstellung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.05.2015
Inklusion künstlerisch verpackt
Oldenburg // 'School´n´art-Bühnentag' in Oldenburg
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.05.2015
'In jedem schlummert ein Künstler'
Dötlingen // 'NATU(e)Rlich inklusive' heißt die neue Ausstellung im Dötlinger Lopshof...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.05.2015
In jedem Kind steckt auch ein Künstler
Dötlingen // Malen: Die Kreativ-Werkstatt und die Inklusionsmalgruppe präsentieren ihre Arbeiten in Dötlingen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.05.2015
Gemeinsam für bessere Bedingungen
Landkreis / Wildeshausen // Aktion am Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Wildeshausen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.05.2015
Wie kann Inklusion in der Bildungslandschaft gelingen?
Harpstedt // Wenn die Eltern dies wünschen, können sie ihr Kind in einer Regelschule beschulen lassen; sie haben die Wahl.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.04.2015
Rote Teufel siegen vor Fernsehteam
Ganderkesee/Bookholzberg // Fußball: Radio Bremen dreht Bericht über inklusive Mannschaft in 5. Kreisklasse
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.04.2015
Baubeginn für barrierefreie Toilette am VHS-Gebäude
Ganderkesee // Nachfrage: Rohbauarbeiten starten nächste Woche - Sanierung der Altanlage während der Sommerferien
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.04.2015
Kulturfest von und für Menschen mit Behinderung
Vom 3. bis 5. Mai steht Vechta ganz im Zeichen der Inklusion / Programm mit Tanz- und Musikveranstaltungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.04.2015
Ein Volltreffer für die Inklusion
Wildeshausen // Fußball für Menschen mit und ohne Behinderung - Training an jedem Freitagabend
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.04.2015
Gottes Wort verstehen
Wildeshausen // Pastorin Beatrix Konukiewitz ist erste Schwerhörigenseelsorgerin in der Region
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.04.2015
Probleme bei Inklusion aufdecken
Hannover // Studie: Kultusministerin gibt Startschuss für wissenschaftliche Analyse
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.04.2015
Inklusion nicht nur ein Schulthema
Kirchhatten // SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Kreisbehindertenrat
>> nwzonline.de
>> NWZ / 18.04.2015
Barrierefrei zum Zug: Warten auf Planungs-Varianten
Hude // Infrastruktur: Zugang Süd des Huder Bahnhofs ist im Mai wieder Thema im Fachausschuss
>> nwzonline.de
>> NWZ / 18.04.2015
Mit positiven Beispielen werben
Landkreis // SPD-Fraktion und Behindertenrat im Landkreis tauschen sich über Inklusion aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.04.2015
Trotz Handicaps ein Job und viel Freude
Wildeshausen // Besuch in Diakonie-Werkstätten - Bildung und Beruf gleichmaßen im Mittelpunkt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.04.2015
Natur barrierefrei bei Rundgang erleben
Huntlosen // Erlebnispfad für Behinderte und Nichtbehinderte
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 16.04.2015
Flachere Rampe oder Fahrstuhl
Hude // Barrierefreiheit: Lösungsvarianten für Zugang Hude-Süd werden erarbeitet
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.04.2015
Kunstobjekt ist zugleich Geschäftsmodell
Ganderkesee // Delme-Werkstätten: Farbige Pflanzpfähle für den Garten können für 15 Euro erworben werden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.04.2015
Konzert zugunsten behinderter Kinder und Jugendlicher
Interview mit Wilfried Fricke
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.04.2015
Henri darf auf eine Regelschule
Walldorf: Zwölfjähriger leidet an Down-Syndrom
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.04.2015
'Die Kernfragen bleiben damit unbeantwortet'
Schwerbehinderte auf dem Arbeitsmarkt: Dem Landkreis fehlen die Zahlen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.04.2015
Landkreis vergibt Inklusionspreis
Behindertenrechte // 1000 Euro werden pro Jahr in den Haushalt eingestellt // Den Preis hatte der Behindertenbeirat schon 2013 angeregt.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.03.2015
Vorbildlicher Einsatz für Inklusion wird belohnt
Kreistag beschließt Vergabe eines Preises / Rhythmus und Dotierung flexibel
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.03.2015
Podiumskdiskussion fällt vorerst aus
Die vom KBR geplante...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 23.03.2015
'Die Jungs sind eine absolute Bereicherung'
Ganderkesee // Beim Umweltdienstleister K-Nord ist Inklusion längst Alltag - daran sollen sich andere Betriebe ein Beispiel nehmen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.03.2015
Wie Sehbehinderte dennoch Filme genießen können
Berlin // Auszeichnung: Deutscher Hörfilmpreis 2015 für 'Landauer - Der Präsident'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.03.2015
SPD lobt Erhalt der Sprachheilschule
Wildeshausen // Schulgesetz: Inklusion muss weitergehen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.03.2015
Integration von Behinderten: Deutschland verfehlt Ziele
Berlin // UN-Fachleute kritisieren Betreuung in gesonderten Einrichtungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.03.2015
Was ist Inklusion wert?
Landkreis // Diskussion um Vergabe eines Preisgeldes
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.03.2015
Mehr Behinderte suchen einen Job
Nürnberg // Menschen mit Handycap brauchen Geduld
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.03.2015
Behindertenrat will Zukunftsplan
Senioren: Antrag an Verwaltung gestellt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.02.2015
Behindertenrat will neuen Altenplan
Sperveslage: Altes Konzept ist von 1994
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.02.2015
Lebensleistung mit Hand und Fuß
Ganderkesee // Integration: Projekt des Behindertensportverbandes macht Station an Oberschule
>> nwzonline.de
>> NWZ / 18.02.2015
Inklusion und Zombies
Groß Ippener // Bewohner des Albertushofes proben für Theaterstücke mit Heilerziehungspflege-Schülern
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.02.2015
Rote Teufel belegen zweiten Platz bei Inklusionspreis
Ganderkesee // Großer Erfolg für die Roten Teufel...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2015
KBR mahnt: Barrieren beseitigen
Wildeshausen: Die Einrichtung von Behindertenbeiräten und ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten hat der KBR...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2015
Beauftragter für Behinderte in der Stadt?
Wildeshausen // Kuraschinski im Gespräch mit Sperveslage
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.02.2015
Sprechstunde des Landessozialamtes im Kreishaus
Wildeshausen // 11. Februar, 10 - 12 Uhr, Sprechstunde...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.02.2015
Schulleiter setzen auf zwei Gleise
Landkreis // Förderschulen: Einrichtungen mit Schwerpunkt Lernen kämpfen für Wahlfreiheit
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.02.2015
Schüler legen Blues aufs Parkett
Delmenhorst // Inklusion: Vorfreude auf Abtanzball - Tanzcafé beginnt im April
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.02.2015
Geburtstagsstimmung auf dem Lopshof
Dötlingen // Norle begeht 20-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen - Schwerpunkt in Dötlingen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.02.2015
Gespräch im Stadthaus
Wildeshausen // Die nächste Sitzung des KBR...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.02.2015
Niedersachsen bei der Inklusion Schlusslicht
Cloppenburg // Caritas-Fachtagung: Oldenburger Erziehungswissenschaftler kritisiert verspätete Initiativen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.02.2015
Viele Schulen noch mit Schwierigkeiten bei Inklusion
Interview mit Prof. Dr. Heinrich Ricking
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.02.2015
Schulen brauchen noch Zeit
Oldenburg // Schwierigkeiten bei Inklusion / 39 000 Kinder mit Förderbedarf
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.02.2015
Pfadpfinder im Gesetzesdschungel
Hatten // Ehrenamt: Neue Beratungstermine bei Ernst-Dieter Hoffhenke
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.01.2015
Inklusion mehr Zeit geben
Neerstedt // Sprachheilschule: FDP und Grüne begrüßen Bestandsschutz
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.01.2015
Aufatmen in Neerstedter Schule
Bildung: Ministerin sagt Bestandsschutz zu - Mitteilung von Brammer und Geuter // Kommentar: Erfolg der Eltern
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.01.2015
Sprach-Förderschulen gerettet
Hannover // Bildung: Kultusministerin Heiligenstadt nimmt Auflösung zurück - Opposition äußert weiter harte Kritik
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.01.2015
Sprachheilschule in Neerstedt bleibt erhalten
Auflösung aus Gesetzentwurf gestrichen / Freude bei Leitung und Elterninitiative // Kommentar: Jetzt nicht auf Erreichtem ausruhen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.01.2015
Externe Berater sollen helfen
Wildeshausen // Bildung: Interfratkioneller Arbeitskreis nimmt sich Schulstruktur im Landkreis an
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.01.2015
Fortbildung zum Thema Inklusion
Landkreis / Ganderkesee // Inklusion ist das große Zukunftsthema für die Schulen...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.01.2015
Schullandschaft kommt in Bewegung
Landkreis // Bildung: Kreisverwaltung erwartet angesichts der niedersächsischen Gesetzesnovelle einige Änderungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.01.2015
Behindertensportfest langfristig gesichert
Brettorf/Dötlingen // Inklusion: Kontaktgruppe als neue Abteilung im TV Brettorf - Gerrit Meyer übernimmt die Leitung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.01.2015
Durch Gespräche Missstände beseitigen
Delmenhorst: Lebenshilfe: Susanne Mittag und Gabriele Lösekrug-Möller unterhalten sich mit Menschen mit Behinderungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 23.01.2015
Faltbare Freiheit
Bremen: 'Auf einen Espresso' mit dem Behindertenbeauftragten Joachim Steinbrück
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.01.2015
Für Inklusion ausgezeichnet
Hatten // Die Reha-Sport-Gemeinschaft Hatten bekam ihren Preis für die Inklusionsarbeit...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.01.2015
Kontaktgruppe nun eine TVB-Abteilung
Brettorf // Mitglieder stimmen für Zusammenschluss
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.01.2015
Stiftung lässt Behinderte am Leben teilhaben
Oldenburg / Landkreis // Inklusion: 600 000 Euro Gründungskapital bilden die Basis - Kaufhaus der Werkstätten zieht um
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.01.2015

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: