DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Inklusion: Kooperationsklasse soll fortgeführt werden
Hude // Gemeinderat: Unterrichtsraum in der Grundschule Hude-Süd soll an den Landkreis vermietet werden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 23.03.2017
Ein langer Weg
Bremen // Stiftung unterstützt behinderte Menschen mit leidvoller Erfahrung in Heimen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.03.2017
Lopshofmaler kämpfen mit der Balance
Dötlingen // 'Skylines - WIR': Künstler beschäftigen sich mit Grenzen / Vernissage in Müller-vom-Siel-Kate / Gelebte Inklusion bei der Sommer-Akademie
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.03.2017
Förderung der Mitarbeiter steht obenan
Wildeshausen // Pro-Werkstätten Himmelsthür stellen sich neu auf - Eileen Bumann übernimmt Leitung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 18.03.2017
'So kann ich über mein Leben selbst bestimmen'
Wildeshauser Matthias Giese nimmt seit 2008 das 'Persönliche Budget' in Anspruch
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.03.2017
Bilder entstehen aus 'geschenkten Linien'
Dötlingen // Kunst: Lopshofmaler stellen ihre Werke aus - Vernissage am Samstag in Siel-Kate
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.03.2017
Balancelinien tanzen durch die Müller-vom-Siel-Kate
Dötlingen // Lopshof-Maler zeigen ihre Ausstellung 'Skyliner... WIR!' bis zum 9. April am Rittrumer Kirchweg / Sonnabend ist Eröffnung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.03.2017
'Förderung der Mitarbeiter mehr in den Fokus rücken'
Wildeshausen // 'proWerkstätten' mit einer neuen Unternehmenskultur / Weitere Immobilien mieten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.03.2017
'von hier aus haben sie allerbeste Verbindungen'
Delmenhorst/Landkreis // Inklusives Wohnen: Himmelsthür baut Häuser für Menschen mit Behinderungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.03.2017
Infoabend zum Teilhabegesetz
Das Bundesteilhabegesetz ist zum ...
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 09.03.2017
Mit dem Quad Kinderaugen zum Strahlen bringen
Wildeshauser Stefan Filla erfüllt Behinderten und Kranken einen Herzenswunsch
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.03.2017
Info-Abend zum Teilhabegesetz
KBR-Veranstaltung am 15. März, 18 Uhr im Kreishaus // Das Bundesteilhabegesetz ist zum Jahreswechsel verabschiedet...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.03.2017
Mitmachen, mitreden und mitgestalten
Projekt // Gesundheitsregion Landkreis Oldenburg sucht engagierte Bürger
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.03.2017
Mathe beim Frühstück
Syke // Tagesbildungsstätten vermitteln Schulbildung und ermöglichen Teilhabe am Alltag
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.03.2017
Bezahlbare Wohnungen im Bestand schaffen
Landkreis // Grüne regen Fördertopf an - Junge Leute kaufen alte Immobilien
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.03.2017
Kompetenz für Inklusion soll in Kreisstadt bleiben
Wildeshausen // SPD möchte 'Beratungs- und Unterstützungszentrum' in Wildeshausen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.03.2017
Kein Handicap für Sinnlichkeit
Oldenburg // Tabuthema: Oldenburgerin Wiebke Hendeß spielt in Film über Sexualität und Behinderung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.03.2017
Riesige Resonanz auf 'Blaumeier'-Ausstellung
Wildeshausen // Sechs Bremer Künstler stellen ihre Werke aus / Großer Andrang bei der Vernissage
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.02.2017
Neben Garcia im Werder-Shirt
Wildeshausen // Inklusion: 17-jähriger Dominik aus Wildeshausen ziert Banner im Weser-Stadion
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.02.2017
Verwaltung gibt Widerstand gegen Seniorenbeirat auf
Politik // 2500 Euro in den Haushalt eingestellt / Zuschuss für Kreisbehindertenrat vorgesehen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.02.2017
Sexualität ist Thema
Bremen // Inklusion: Diskussion im Universum
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.02.2017
Beratungsstelle im Hausbesuch
Landkreis Diepholz // Mütter arbeiten an Verbesserung für Menschen mit Handicap
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.02.2017
Landkreis soll Kosten für Zusatzräume übernehmen
Hude // Inklusion: Gemeinde will Kooperation zwischen Grundschule und Förderschule fortsetzen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.02.2017
Bretzke und Schwemmler übernehmen Vorsitz
Ganderkesee // ASG: Bisherige Beisitzer treten Nachfolge von Doris Josquin und Inga Marbach an
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2017
Politik: Finanz- und Wirtschaftsausschuss
Wildeshausen // Fachausschuss berät über Zuwendungen an Gruppen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2017
Antrag für barrierefreie Gebäude
Ganderkesee // Einen Antrag zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention hat Susanne Steffgen (Die Linken) an den Rat der Gemeinde Ganderkesee gestellt.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2017
'Damoklesschwert existiert nur in den Köpfen'
Wildeshausen/Oldenburg // Interview (mit Elke Schulte von der IHK) über Hemmschwellen in Firmen gegenüber der Einstellung von Behinderten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.02.2017
Mit Lubos Hilfe zu sozialer Kompetenz
Oldenburg // Bildung: Handpuppe von Oldenburger Wissenschaftlerin erfolgreich im Inklusionsunterricht eingesetzt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 01.02.2017
Sprachrohr für Behinderte
Konstituiert hat sich der neue Kreisbehindertenrat (KBR) für den Landkreis Oldenburg.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.01.2017
Sex-Assistenz auf Rezept: Verhaltenes Echo
Hildesheim/Celle // Einrichtungen der Diakonie betonen Recht auf Sexualität für behinderte Menschen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.01.2017
Moderne Technik ersetzt die Sehkraft
Ganderkesee // Teilhabe: Computer liest Zeitschriften und Nachrichten vor - Andere Geräte umschreiben das Wichtige
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.01.2017
Hemmnisse beseitigen
Wardenburg // Mareike Horstmann ist neue Behindertenbeauftragte in Wardenburg

>> LK-Die Sonntagszeitung / 30.12.2016
Wenn die Mitarbeiter mit dem Herzen dabei sind
Wildeshausen // Menschen mit Assistenzbedarf: Freiwillig für Dienst an Heiligabend bei Diakonie Himmelsthür gemeldet
>> nwzonline.de
>> NWZ / 23.12.2016
'Die Arbeit an Heiligabend ist mal etwas anderes als zu Hause'
Wildeshausen // Wie Mitarbeitende und Bewohner der Diakonie Himmelsthür in Wildeshausen miteinander Weihnachten feiern
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.12.2016
200 000 Pflegebedürftige mehr
Berlin // Durch Umstellung der Begutachtung erhalten mehr Menschen Leistungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.12.2016
Immer mehr Eingliederungshilfe
Wiesbaden // Zahl hat sich in zwanzig Jahren verdoppelt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.12.2016
Inklusives Zentrum in Oldenburg
Oldenburg // Stadt erhält Einrichtung als eine der ersten Kommunen landesweit
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.12.2016
Inklusive Pädagogik
Bremen // Die Schulen in Bremen sollen sich zu inklusiven Lernorten entwickeln.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.12.2016
Gehörlose trainieren Sprache zu verstehen
Oldenburg // Medizin: Neuer 'Cochlea Implantat Trainer' von Oldenburger Wissenschaftler entwickelt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.12.2016
Konzertierte Aktion: Inklusion im Betrieb fördern
Hannover // Zugang zum Arbeitsmarkt soll für Schwerbehinderte verbessert werden
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.12.2016
Mehr Freiheiten für Behinderte
Berlin // Reform: Was das beschlossene Bundesteilhabegesetz für Betroffene bedeutet
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.12.2016
Gleiche Bedingungen für Menschen mit und ohne Behinderung
Berlin // Regierung refomiert Behindertenrecht / Parlament beschließt ein 400-Seiten-Gesetz
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.12.2016
Lehrplan 'Inklusion als Menschenrecht'
Oldenburg // Volkshochschule und Stadt Oldenburg erarbeiten 'Curriclulum für Diversität'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.12.2016
Barrierefrei und selbständig leben
Wüsting // Neubau: Wohnangebot für Senioren wird in Wüsting erweitert - Noch Objekte zur Vermietung frei
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.11.2016
Schauspieler mit und ohne Behinderung führen Weihnachtsmusical auf
Wildeshausen // Das kooperative Weihnachtsmusical 'Der Wirt'...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.11.2016
Als Erstes muss Barriere im Kopf fallen
Lohne // Tourismus: Industriemuseum Lohne für Menschen mit Behinderungen unter die Lupe genommen - Tipps von Expertin
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.11.2016
Inklusionspreis kommt mit Verspätung
Vergabe 2017 / Kreisbehindertenrat, Verwaltung und Fraktionen wollen über Modalitäten beraten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.11.2016
Land will Inklusion an Schulen voranbringen
Hannover // Beratungszentren sollen 'Schwungräder' sein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.11.2016
Wenn sich die Pflegestufe ändert
Wildeshausen // Krankenkasse: AOK erweitert Service in Wildeshausen - Mehrere Infoabende
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.11.2016
Junge mit Handicap holt sich das Bronzeabzeichen
Hude // Schwimmen: Trainer freuen sich mit Henk
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.11.2016
Diakonie fordert bessere Teilhabe
Wildeshausen // Behindertenhilfe: CDU-Bundestagsabgeordnete besuchen Himmelsthür
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.11.2016
Feierstunde für vorbildliche Idee
Kirchhatten // Senioren- und Behindertenbeirat setzt weiter auf das Delegiertensystem
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.11.2016
'Bundesteilhabegesetz muss verbessert werden'
Wildeshausen // Himmelsthür fordert, das Recht auf volle Selbstbestimmung von Menschen mit Assistenzbedarf zu unterstützen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.11.2016
Sitzgymnastik anstatt Sitzung
Ganderkesee // Gesundheitstag: Selbsthilfegruppen und Sozialverbände präsentieren sich im Rathaus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.10.2016
116 Stimmen ohne echten Wert
Oldenburg // Behindertenbeirat: Kritik an Wahlvorbereitung - 15 000 Wahlberechtigte in der Stadt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.10.2016
Jeder 10. im Land schwerbehindert
Hannover // Statistik: 724265 Menschen in Niedersachsen mit Handicap
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.10.2016
Mehr Schwerbehinderte
Statistik // Fast jeder Zehnte in Deutschland ist schwerbehindert. Rund 7,6 Millionen Menschen...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.10.2016
Inklusion hört beim Sport nicht auf
Sandkrug // Vereinsforum: TSG animiert Menschen mit Behinderungen zu Freizeitaktivitäten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.10.2016
Auf der Suche nach Barrieren
Oldenburg // Karte mit Hindernissen für Rollstühle erstellt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.10.2016
Inklusion auf gutem Wege
Umfrage // TSG Hatten-Sandkrug legt Ergebnisse vor - Viele zufrieden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 18.10.2016
Neue Gesichter im Behindertenbeirat (Delmenhorst)
Delmenhorst // Wahl: Erneut geringe Beteiligung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 18.10.2016
Wenn die Umwelt langsam verschwimmt
Wildeshausen // Woche des Sehens: Sehbrillen und Tastbeutel am Stand der Selbsthilfegruppe - Menschen sensibilisieren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.10.2016
Menschen mit Handicap Freiräume schaffen
Delmenhorst/Wildeshausen // Wohnprojekt: Diakonie Himmelsthür baut Haus für 14 Personen mit geistigen oder physischen Einschränkungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.10.2016
Pflegebedürftigkeit wird in Grad gemessen
Ganderkesee/Elmeloh // Reform: System vor grundlegenden Veränderungen - Vortragabend am 25. Oktober
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.10.2016
'Lucky' lotst sicher um Brunnen
Wildeshausen // Welttag des Sehens: Erika Lindemann umgeht so manche Hürde in Innenstadt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.10.2016
Traum vom Reiten kann weitergehen
Sandkrug // Spenden: Wie Menschen mit Handicaps vom Engagement für die Reitschule Sandkrug profitieren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.10.2016
Ganderkeseerin kämpft für sozial Schwache
Ganderkesee // Susanne Steffgen zieht für die Die Linke in den Gemeinderat
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.10.2016
Was und wie fühlen blinde Menschen?
Wildeshausen // Selbsthilfegruppe mit Info-Stand in der Stadt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.10.2016
Engagement nun auch politisch
Ganderkesee // Doris Josquin zieht für SPD in den Rat - Zehn Jahre lang Vorsitzende des ASG
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.10.2016
Mehr Mobilität häufig Kopfsache
Hatterwüsting // Premiere: Senioren aus Hatten trainieren Ein- und Aussteigen in Verkehrsbusse
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.10.2016
Auch mit Handicap Ausbildung machen
Edewecht // Wettbewerb PIA: Haskamp aus Edewecht stellt sich auf Azubi mit Sehschwäche ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.09.2016
Drama um Todesengel und behinderte Kinder
Berlin // Kino: Spielfilm 'Nebel im August' startet am Donnerstag - Berührendes Schicksal aus NS-Zeit
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.09.2016
Körpersprache überwindet die Grenzen
Oldenburg // Straßentheater: Blauschimmel Atelier zeigt Arbeiten zum Thema 'Teil sein, dabei sein'
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.09.2016
Suche nach Schulassistenten immer noch erfolglos
Ganderkesee // Inklusion: Familie Schober wartet weiter auf geeignete Betreuer - Schulwechsel nach den Herbstferien
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.09.2016
Instrument, das die Kommunikation im Interesse der Inklusion erleichtert
In einem vierjährigen Forschungsprojekt hat die Universität Oldenburg...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.09.2016
Tausende protestieren gegen Teilhabegesetz
Hannover // Behindertenverbände fürchten Nachteile
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.09.2016
Wenn aus Himmelslinien getanzte Balancelinien werden
Dötlingen // Lopshof-Maler stellen bis Ende Oktober unter dem Titel 'Skyliner...WIR' am Heideweg aus / Bilder aus Pastellkreide mit passenden Tonskulpturen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.09.2016
Mit bunten Vögeln Inklusion befördern
Ganderkesee // Ganter-Art: Verein feiert Jubiläum - Mit Kunst im öffentlichen Raum soziale Projekte unterstützt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.09.2016
Flammendes Plädoyer für ein 'Raus aus den Heimen'
Wildeshausen // Klaus Dörner lobt bei seinem Besuch Freiwilligenagentur und Diakonie Himmelsthür
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.09.2016
Die Stimme der Behinderten
Wahl // Neuer Rat für den Landkreis Oldenburg - Wieder niedrige Beteiligung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.09.2016
Kaum Wähler für Kreisbehindertenrat
Gremium wollte mehr Bürger einbinden, aber nur 50 Personen stimmten ab
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.09.2016
Behindertenrat im Landkreis Oldenburg neu gewählt
Stimmen für acht Frauen und Männer

>> Delmenhorster Kreisblatt / 16.09.2016
Nachbartreffen von Wildeshauser Tafel und Diakonie Himmelsthür
Wildeshausen // Seit fünf Jahren leben die Lebensmittelausgabe und die Tagespflege nebeneinander / Krönung: 'Es gibt ein gutes Verständnis untereinander'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.09.2016
'Da sieht man, was möglich ist'
Hude // Kind mit Behinderung in Schwimmgruppe des TV Hude integriert
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.09.2016
Zwölf Bürger stehen bislang als Kandidaten bereit
Kreisbehindertenrat: Wahl findet Freitag im Kreishaus statt - Jeder Bürger ab 16 Jahren stimmberechtigt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.09.2016
Teilhabegesetz baut viele Hürden auf
Delmenhorst / Landkreis // Menschen mit Behinderung: Lebenshilfe fordert Nachbesserungen und verweist auf UN-Konvention
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.09.2016
Erster Spatenstich nun nicht mehr fern
Harpstedt // 250 000 Euro für Harpstedter Wohnprojekt der Himmelsthür
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 14.09.2016
'Trainer, Mitspieler und Freund'
Wildeshausen // Matthias Kluck verlässt Inklusionsteam des VfL
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.09.2016
Abstimmung zum Kreisbehindertenrat
Wahl am 16. September im Kreishaus / Alle Bürger der Gemeinde (Landkreis Oldenburg) sind wahlberechtigt / Bisher 12 Kandidaten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.09.2016
Diskussion zum Bundesteilhabegesetz
Sandkrug // Veranstaltung zu Behindertenpolitik
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.09.2016
Barrierefreiheit, Großverzinkerei und Kloster
Hude // Kommunalwahl: Fragen an die Parteien und Wählergruppen in Hude - Am Sonntag wird der neue Gemeinderat gewählt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.09.2016
'Beschämendes Verhalten des Landkreises'
Wildeshausen // Verein zur Integration behinderter junge Menschen soll geringere Eingliederungshilfe erhalten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.09.2016
Wenn die Förderung zum Handicap wird
Wildeshausen // Intergration: Landkreis gibt weniger Geld für Gruppe behinderter Menschen - Wildeshausen springt ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.09.2016
Wenn die Sockensortierung zur Sportdiziplin wird
Brettorf // Rund 200 Teilnehmer wetteifern an zwölf Stationen um Punkte
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.09.2016
Weitwurf und Balancieren bei Wettberwerb ohne Limits
TV Brettorf // Kreisweites Behindertensportfest erstmals unter neuem Namen - Rund 200 Teilnehmer
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.09.2016
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
Sandkrug // Inklusion: Behinderten-Werkstätten in Region bilden Handwerksgehilfen aus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.08.2016
Mehr Schwerbehinderte
Hannover // Die Zahl der Menschen mit Schwerbehinderten-Ausweis in Niedersachsen ist deutlich gestiegen.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.08.2016
Noch einige Plätze bei Ferienfreizeit frei
Harpstedt // Betreuung: Gruppe 'die Kernigen' organisiert in Herbstferien Fahrt nach Schillig
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.08.2016
Werfen, laufen und Socken sortieren
Brettorf // 'Sportfest ohne Limits' in Brettorf: Anmeldungen noch bis morgen möglich
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.08.2016
'Inklusion im wahrsten Sinne des Wortes gelebt'
Wildeshausen // Auch wenn Liridon behindert ist, darf er in der Jugendfeuerwehr mitmachen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.08.2016

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: