DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

'Manchmal ist es hier wie in einem Kindergarten'
Wildeshausen // 130 Jahr Himmelsthür / Thomas Gebhard hat den ersten Schritt gemeistert
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.08.2014
Erzieherinnen haben großes Interesse an Inklusion
Sandkrug // Fortbildung: 40 Sandkrugerinnen diskutieren mit Experten über neuen Ansatz
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.08.2014
Blindenführung läuft ins Leere
Delmenhorst // Orientierungshilfe: Wege durch Markstände und Pkw blockiert
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.08.2014
Sport-Aktionstag erstmals im Landkreis
Sandkrug wird zum Austragungsort // Ein ganz besonderes Sportfest unter der Prämisse der Inklusion soll es am 28. September...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.08.2014
Sportfest will inklusiv und innovativ sein
Sandkrug // Fitness: Sportbünde aus Stadt und Kreis Oldenburg richten auf TSG-Platz einen Tag des Sports aus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.08.2014
Zukunft der Förderschulen entzweit den Stadtrat
Wildeshausen // Grüne und Linke sehen Wahlfreiheit nur noch für eine begrenzte Zeit
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.08.2014
Kinder brauchen Assistenten
Landkreis Diepholz // Praxisphase für das Modellprojekt zur Schulbegleitung startet 2015
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.08.2014
Keine Noten in Grundschule // Inklusion verändert alle Schulen
Hannover // Bildung: Auf Wunsch der Eltern - Kultusministerin Heiligenstadt arbeitet an Gesetz // Kultusministerin Frauke Heiligenstadt will Lehrerausbildung ändern // Kommentar
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.08.2014
Engagement im Ehrenamt
KBR-Stizung // Ein Jahr ist Ernst-Dieter Hoffhenke ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter in Hatten.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 01.08.2014
'Wir haben etwas bewirkt'
Dötlingen // Margrit Haselei engagiert sich für Menschen mit Behinderungen
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 31.07.2014
Elterninitiative legt eigenes Konzept vor
Neerstedt // Bewerbung um Förderpreis
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 31.07.2014
Vom Mehlpusten bis zum Frisbee-Zielwurf
Brettorf // Kontaktgruppe lädt zum 30. Sportfest in Brettorf ein / Mehrkampf und Fußballturnier
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 31.07.2014
Wo Inklusion gelebt wird
Harpstedt // Neue Freizeitgruppe ist offen für Interessierte mit und ohne Handicap
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.07.2014
In vielen Vereinen gehört Inklusion zum Alltag
Behindertensport: Athleten mit Handicap treten von der Kreis- bis zur Bundesliga an - Leistungen auf hohem Niveau
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.07.2014
Lieferservice mit Rollstuhl
Syke // Syker Erlenschüler haben mit ihrem Kiosk ihre eigene Firma: Lernen, Verantwortung zu übernehmen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.07.2014
'Uns geht es um Normalität'
Oldenburg // Inklusion: Welche Schule wählen Eltern für ihr behindertes Kind? - Drei Geschichten aus Oldenburg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.07.2014
Inklusion: Bei der Ausstattung muss nachgebessert werden
Interview mit Dr. Holger Lindemann
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.07.2014
Leben in der WG beendet eine Heimkarriere
Wildeshausen // Mit dem Umzug in eine Wohngemeinschaft ist für Thomas Gebhard eine Heimkarriere zuende gegangen.

>> Delmenhorster Kreisblatt / 28.07.2014
Tanzende Pastoren und gelebte Inklusion
Wildeshausen // Großes Sommerfest rund um die Alexanderkirche / Start mit einem Gottesdienst
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.07.2014
Sportabzeichen ist für alle Menschen da
Wildeshausen // Tim Lemke stellt Projektwoche auf die Beine / Vier Mitarbeiter der 'Pro Werkstätten' dabei
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.07.2014
'Das sollte kein Kind durchmachen'
Rastede/Oldenburg // Inklusion: Wie Laura nach Jahren des Misserfolgs auf der Förderschule Spaß am Lernen fand
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.07.2014
Arzt für Behinderte schwer erreichbar
Bundesweit / München // Praxen meist nicht rollstuhlgerecht
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.07.2014
Aus fünf mach sechs
Bremen // Behörde senkt Standard für Inklusion / 'Verhältnis kippt'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.07.2014
Geld für Borchersweg
Wildeshausen / Landkreis // Investition: Kreis zahlt 84 000 Euro
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.07.2014
'Inklusion auch in der Erwachsenenbildung'
Wildeshausen // Lebenshilfe richtet Fachtag mit 75 Teilnehmern im Kreishaus aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.07.2014
Lebenshilfe-Angehörige in ungewohntem Ambiente
Wildeshausen // Ausstellung 'Orte der Begegnung' im Kreishaus zu sehen / Kalender kann für zehn Euro erworben werden
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.07.2014
Bilder zeigen Orte der Begegnung
Wildeshausen // Inklusion: Lebenshilfe feiert 50-jähriges Bestehen - Fotoausstellung und Fachtag
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.07.2014
Heiligenstadt: Inklusive Schule ist ein Erfolg
Hannover // Fast ein Drittel der Eltern gehandicapter Kinder ziehen Regelschule vor // Ein Interview mit Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD)
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.07.2014
Ein Jahr Inklusion: Lehrer fordern Weiterbildung ein
Hannover // Angebot 'reicht nicht für alle und ist nicht systematisch' // Kommentar: Inklusion kein Selbstläufer
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.07.2014
Inklusion in der Erwachsenenbildung
Wildeshausen/Delmenhorst // Fachtag: Expertin spricht im Kreishaus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.07.2014
Beim Malen gibt´s kein Handicap
Kirchhatten // Inklusion: Neue Gruppe trifft sich immer sonnabends im Kirchhatter Jugendhaus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.07.2014
Wo der Helfer zum Sozialfall wird
Edewecht/Oldenburg // Gesundheit: Eine Geschichte über den Umgang mit Pflege- und Bertreuungskräften in Deutschland
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.07.2014
Inklusion in Oldenburg
Oldenburg gehört zu den vorbildlichen Kommunen Niedersachsens...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.07.2014
Geistig Behinderte zum Reiten begleiten
'mischMIT' sucht ehrenamtliche Helfer
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.07.2014
Ministerin-Antwort enttäuscht Liberale
Neerstedt/Wildeshausen // Sprachheilschule: Fraktionschef Ernst -August Bode kritisiert Heiligenstadt-Brief
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.07.2014
Inklusives Wohnprojekt wird an der Mullstraße realisiert
Harpstedt // Wirtschaftsgebäude sind abgerissen / Erster Spatenstich noch nicht absehbar
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.07.2014
Hörschädigung ist beim Klettern kein Hindernis
Hundsmühlen // Ausflug: Gruppe aus Oldenburger Landesbildungszentrum in Hundsmühlen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.07.2014
Helfer im Paragrafen-Dschungel
Kirchhatten/Sandkrug // Beratung: Behindertenbeauftragter kennt viele Probleme aus eigener Erfahrung // Seit Juli 2013 ist Ernst-Dieter Hoffhenke ehrenamtlich tätig. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung mit.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.07.2014
Landkreis plant Inklusionspreis
Würdigung für Firmen mit Vorbildcharakter
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.06.2014
'Persönliches Budget'
Landkreis // Nue wenige Menschen, die eine Behinderung oder eine chronische Erkrankung haben, machen von ihrem Recht...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.06.2014
Inklusionspreis für Landkreis im Gespräch
Kreisverwaltung empfiehlt Beschluss zum kommunalen Aktionsplan
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.06.2014
Beweglich mit Behinderung
Reha-Messe 'IRMA' im Zeichen der Mobilität: Fahrzeuge, Rollstühle und Reisen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.06.2014
Sozialausschuss des Landkreises tagt
Themen sind die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit der Erstellung kommunaler Handlungsempfehlungen,...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.06.2014
'Delmenhorst ist ganz vorn dabei'
Delmenhorst // Inklusion: Aktionsplan vorgestellt - Piraten-Ratsherr kritisiert Lücke zwischen Worten und Taten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.06.2014
Beratung für alle Bürger zum Thema Pflege
Pflegestützpunkt der Stadt Oldenburg nimmt am 1. Juli seine Arbeit auf
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.06.2014
Inklusion: Entwurf ist online
Landkreis: Jeder kann sich aktiv einbringen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.06.2014
Auf Odyssee durch Kliniken und Praxen
Elmeloh // Initiative: Ersters Treffen der PSP-Selbsthilfgruppe Niedersachsen/Bremen - Seltene Krankheit
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.06.2014
Behindertenrat knüpft neue Kontakte
Hauptversammlung: Eigene Beauftragte in den Kommunen bleiben zentrales Thema
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.06.2014
Inklusion: Kommunen wollen Land verklagen
Papenburg/Oldenburg: Die niedersächsischen Kommunen bereiten wegen der Kosten für die Inklusion an Schulen eine Klage...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.05.2014
Zeitungslektüre wird zum Ritual
Sandkrug/Oldenburg // Lesen & Schreiben verbindet: Teilnehmer setzen im Projekt Akzente
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.05.2014
Steilvorlage für die Inklusion
Wildeshausen // Fußballprojekt: Jugendparlament und Diakonie Himmelsthür kooperieren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.05.2014
Holzwürmer beschenken Insekten
Dötlingen // Inklusion: Fünf Hotels für die Krabbeltiere gehen an den Lopshof - Maik Köhring freut sich über Helfer
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.05.2014
Sport und Spaß
Rund 750 Kinder und Jugendliche mit Behinderung treffen sich in Wardenburg
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.05.2014
Über neuen Rekord freut sich auch die Sonne
Wardenburg // Sportivationstag: Rund 950 Teilnehmer beim Behindertensportfest
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.05.2014
Weniger Anträge gefährden Integration
Hude // Kindergarten: Eltern im Landkreis fordern immer seltener Kostenanerkennung ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.05.2014
Behindertenrat trifft sich
Jahreshauptversammlung am 04.06.2014, 18 Uhr im Kreishaus in Wildeshausen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.05.2014
Behinderte haben es in der Innenstadt schwer
Wildeshausen // Bürgermeisterkandidat Jens-Peter Hennken im Selbstversuch / Stolperkanten und zu schmale Stege über den Wasserlauf
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.05.2014
Selbstversuch im Rollstuhl gemacht
Wildeshausen (Bürgermeisterwahl) // In einem Selbstversuch hat der Wildeshauser Bürgermeisterkandidat Jens-Peter Hennken...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.05.2014
Fußball für alle soll Inklusion voranbringen
Wildeshausen // Jugendparlament und Diakonie Himmelsthür gründen Fußballteam // VfL Wildeshausen bietet Ermäßigung des Vereinsbeitrags für Menschen mit Behinderung an
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.05.2014
Hennken fährt mit Rollstuhl
Wildeshausen // Bürgermeisterkandidat Jens-Peter Hennken hat nach eigenen Angaben... // 17.05.2014 um 11.00 Uhr am Rathaus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.05.2014
Gut 58 000 Unterschriften in Hannover übergeben
Neerstedter Eltern bei Landtags-Präsident Bernd Busemann zu Gast
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.05.2014
Nicht jedes Wahllokal barrierefrei
Mobilität: Stimmzettel können bis zum 23. Mai schriftlich angefordert werden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.05.2014
Kreisbehindertenrat tagt im Kreishaus
Der KBR trifft sich am 14.05.2014 um 17.15 Uhr...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.05.2014
'Jedem geling was, auch Dir'
Sandhatten / Kirchhatten // Musik: 'OL Inklusive' durch Zufall entstanden - Sonnabend Auftritt in Oldenburg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.05.2014
Behinderte sportlich motiviert
Wardenburg // 574 Teilnehmer haben sich zum Sportivationstag am 20. Mai angemeldet. Begrüßt werden sie von 'Spurti'
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.05.2014
'Kaffee inklusiv' im 'miteinander'
Diakonie lädt zu Diskussionen ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.05.2014
Unterstützung auch mit Musik
Ganderkesee // Katenkamp-Schule: SPD begrüßt Kampus-Pläne - Heftige Kritik an Inklusions-Politik
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.04.2014
'Junge Pflege' feiert Fertigstellung ihrer kleinen Oase
Ganderkesee // Einweihung: Rollstuhlgerechter Garten bietet Freizeitspaß und lauschige Plätze
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.04.2014
Frauen können sich neu qualifizieren
Menschen mit Behinderung helfen
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 17.04.2014
Barrierefreies Wohnen
Der Kreisbehindertenrat (KBR) des Landkreises Oldenburg hat die Kreisverwaltung schriftlich auf einen 'Bedarf an bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen' hingewiesen und zum Handeln aufgefordert.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.04.2014
Trotz einer Behinderung aufs Gymnasium
Sperveslage hofft auf Umsetzung der Inklusion innerhalb von zehn Jahren
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.04.2014
'Orte der Begegnung'
Ganderkesee // Fotoausstellung zum 50-jährigen Bestehen der Lebenshilfe
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.04.2014
Inklusion und Integrationn Thema bei Frauenfühstück
Großenkneten // Vortrag: Ökumene im Dorf veranstaltet Vortragsreihe - Pastorin Sabine Spieker-Lauhöfer referiert
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.04.2014
Kreisbehindertenrat tagt im Kreishaus
Thema ist der Erhalt der Förderschulen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.04.2014
Betreuung von behinderten Menschen
Qualifizierungsmaßnahme für Frauen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.04.2014
Alexandra kann es einfach
Sandkrug // Inklusion: 31-jährige aus den Gemeinnützigen Werkstätten bewährt sich bei der TSG
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.04.2014
Eltern sollen Wahlfreiheit behalten
Inklusion: Kreistag will Resolution für Erhalt der Förderschulen verabschieden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 01.04.2014
So viele Teilnehmer wie nie zuvor
Sportivationstag: Zum Behindertensportfest kommen 945 Schüler und Helfer
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.03.2014
Bühnenpräsenz mit und ohne Behinderung
Falkenburg // Kinder- und Jugendhaus: Integrative Theatergruppe spielt vor rund 40 Besuchern
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.03.2014
Inklusive Beschulung noch längst nicht die Regel
Bonn/Hannover // Studie zur UN-Menschenrechtskonvention sieht Niedersachsen auf dem Weg
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.03.2014
Behinderte und Nichtbehinderte sollen profitieren
Inklusion: Entwurf für Aktionsplan im Landkreis Oldenburg vorgelegt - Stimmung pro Förderschulen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.03.2014
'Nicht mit der Brechstange'
Landkreis // Inklusion beschäftigt Ausschussmitglieder
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.03.2014
Inklusion erfordert keine Baumaßnahmen
Wildeshausen // Zahl der Schüler ist noch überschaubar
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.03.2014
Für Barrierefreiheit geht´s bergauf
Hude // Umbau: Behindertenbeirat mit Plänen zur neuen Südseite des Bahnhofs zufrieden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.03.2014
Inklusion an Schulen Thema im Ausschuss
Wildeshausen // Bildung: Sitzung am Donnerstag
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.03.2014
Inklusion in 130 Sportvereinen thematisiert
Kreisbehindertenrat: Gremium hat Fragebogen verschickt - Sitzung am Mittwoch
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.03.2014
Eltern kämpfen für die Wahlfreiheit
Oberlehte // Inklusion: Erziehungsberechtigte und Schüler für Erhalt der Förderschulen - Ortstermin in Oberletethe
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.03.2014
Kooperation für Behinderte
Der Kreisbehindertenrat (KBR) und der Kreissportbund (KSB) wollen...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.03.2014
Dach der BBS soll für 900 000 Euro saniert werden
Landkreis // Schulausschuss empfiehlt Maßnahme / Förderschulen sollen nicht aufgegeben werden
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.03.2014
Bagger räumen Barrieren beiseite
Hude // Bauarbeiten: Huder Bahnhof wird modernisiert - Erste Vorbereitungen laufen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.03.2014
Inklusive Damenwahl
Delmenhorst // Ein Ball zum Abtanzen...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.03.2014
Hochachtung vor den Gründern
Delmenhorst // 50 Jahre Lebenshilfe: Geburtstagsfeier in der Markthalle - Zukunftsthema Inklusion
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.03.2014
Inklusion scheitert oft an schlechten Bedingungen
Wildeshausen // Sozialdemokraten legen klares Bekenntnis zu Förderschulen ab // Kommentag von Dierk Rohdenburg: Menschrecht auf gezielte Förderung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.02.2014
Landkreis steht für Förderschulen
Inklusion: SPD erörtern Pläne des Landes - Elternsprecherin für Wahlfreiheit
>> nwzonline.de
>> NWZ / 27.02.2014
Eltern sehen keine Konzepte
Landkreis // Gegen Abschaffung von Förderschulen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.02.2014
Supermarkt der neuen Chancen
Im Nordwesten // Soziales: Bei CAP arbeiten Behinderte mit Nicht-Behinderten - Mensch steht im Mittelpunkt // Weitere Beispiele...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.02.2014
Konzepte für inklusive Schulen gefordert
Landkreis // Bildung: Kreiselternrat warnt vor vorschneller Abschaffung der Fördereinrichtungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.02.2014
Ein Wohnprojekt mit Handicap
Sandkrug/Jaderberg: Inklusion: Wie in Sandkrug eine gute Idee scheiterte - Behinderte ziehen wieder aus - Schwere Vorwürfe
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2014
Exponiertes Grundstück wird bebaut
Wildeshausen // Haus mit acht barrierefreien Mietwohnungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2014
Sorge um Zukunft der Kitas
Delmenhorst // Lebenshilfe: Gespräch mit Kultusministerin - Delmenhorst auf gutem Weg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.02.2014

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: