DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Mi. 04.10.2023, 10.00 Uhr
VHS-Wildeshausen: Netzwerktreffen - Digitale Erlebniswelt
Digitale Erlebniswelt Wildeshausen, Westerstraße 31, 27793 Wildeshausen
Fr. 06.10.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Akademie-Forum: Im Grunde inklusiv – Der Sport bleibt dran!
Hannover
Do. 12.10.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus

Presse

kobinet-nachrichten
Fr | 22.09.2023 06:35
Joachim Speicher, Dr. Fedor Ruhose, Matthias Rösch und Alexander Schweizer
Joachim Speicher, Dr. Fedor Ruhose, Matthias Rösch und Alexander Schweizer
Foto: omp

Mainz (kobinet) Vor über 25 Jahren wurde Matthias Rösch in den rheinland-pfälzischen Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen berufen, über 20 Jahre hat er im Sozialministerium gearbeitet und den Landesbeirat unterstützt. Davon wirkte Matthias Rösch zuletzt über 10 Jahre als Landesbehindertenbeauftagter von Rheinland-Pfalz und beackerte eine Vielzahl von Themen, die behindertenpolitisch relevant und die vor allem für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wichtig sind. All diese Aktivitäten waren Thema bei der Verabschiedung von Matthias Rösch als Landesbehindertenbeauftragter von Rheinland-Pfalz, die am 21. September im Rahmen der Sitzung des Landesteilhabebeirates im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim erfolgte und durch die Übergabe einer entsprechenden Urkunde vom rheinland-pfälzischen Sozialminister Alexander Schweizer vollzogen wurde. Matthias Rösch, der auf eigenen Wunsch aus dem Amt ausscheidet, war bei all den Aktivitäten immer auch das Peer Counseling wichtig.

Quelle

 
Fr | 22.09.2023 05:50
Logo des DBSV
Logo des DBSV
Foto: DBSV

Berlin (kobinet) Auf einer Internetseite und in den Sozialen Medien stellt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) fünf Tipps vor, wie Online-Videos mit geringem Aufwand zugänglicher für Menschen mit Seheinschränkungen gemacht werden können. Eine anschauliche Animation, die aktuelle Informationen zusammenfasst, ein gezeichnetes Erklärvideo, das präzise und klar Hintergründe vermittelt, und zwischendurch eine lustige Tierpanne, um auf andere Gedanken zu kommen: Videos sind inzwischen das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, unterhaltsame Inhalte, aber auch wichtige Infos über die sozialen Medien zu verbreiten. Leider sind jedoch viele dieser kurzen Filme nicht barrierefrei, teilte der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) mit.

Quelle

 
Fr | 22.09.2023 05:45
Logo der ISL
Logo der ISL
Foto: ISL

Berlin (kobinet) Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) veranstaltete am 18. September 2023 einen Online-Workshop für Betroffene zum Thema "neue Verordnungsformulare in der Außerklinischen Intensivpflege“. Hintergrund ist, dass der vorgängige Anspruch auf Außerklinische Intensivpflege (AKI) im Rahmen der häuslichen Krankenpflege (HKP Nr. 24 im Leistungsverzeichnis) mit Ende der Übergangsfrist zum 31.10.2023 in den neuen § 37c SGB V überführt wird und entsprechende Verordnungen ihre Gültigkeit verlieren. Menschen, die bisher im Rahmen der häuslichen Krankenpflege versorgt wurden, benötigen jetzt AKI. Deutlich wurde beim Workshop nach Informationen der ISL, dass der Informationsbedarf immens ist und die Politik noch immer nicht wahrhaben will, dass Versorgungen gefährdet sind, wie es im Bericht der ISL zum Workshop heißt.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Faltbare Freiheit
Bremen: 'Auf einen Espresso' mit dem Behindertenbeauftragten Joachim Steinbrück
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.01.2015
Für Inklusion ausgezeichnet
Hatten // Die Reha-Sport-Gemeinschaft Hatten bekam ihren Preis für die Inklusionsarbeit...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.01.2015
Kontaktgruppe nun eine TVB-Abteilung
Brettorf // Mitglieder stimmen für Zusammenschluss
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.01.2015
Stiftung lässt Behinderte am Leben teilhaben
Oldenburg / Landkreis // Inklusion: 600 000 Euro Gründungskapital bilden die Basis - Kaufhaus der Werkstätten zieht um
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.01.2015
Für ein Leben mitten in der Gesellschaft
Die NORLE hat sich der Inklusion verschrieben und feiert nun 20. Geburtstag
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.01.2015
Inklusionschor fährt mit Noten nach Berlin
Kirchhatten // Reisepläne: Sänger wollen Konzert in Hauptstadt geben
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.01.2015
Nur Taxi nimmt Behinderte mit
Landkreis // Verkehr: Auch im Bürgerbus gilt Verbot für E-Scooter - Thema im Kreistag
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.01.2015
Fahrstühle geraten schon vor dem Einbau ins Stocken
Hude // Bauarbeiten: Zwei Aufzüge für einen barrierefreien Huder Bahnhof - Teile am Montagvormittag geliefert
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.01.2015
Verkehrssysteme an behinderte Menschen anpassen
Interview mit Hans Sperveslage zum Thema: E-Rollstühle in Bussen verboten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.01.2015
E-Scooter-Verbot löst Empörung aus
Landkreis // Behindertenvertreter kritisieren VBN
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.01.2015
Behinderte müssen draußen bleiben
Nahverkehr: Massiver Widerstand gegen Ausschluss von Elektromobilen aus Bussen und Straßenbahnen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.01.2015
Busse lassen Behinderte stehen
Wildeshausen // Verkehr: Elektromobile beim VBN ab sofort verboten - Heftige Kritik
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.01.2015
Kinogenuss per Smartphone
Wildeshausen // Filmtheater: Neue Apps für Menschen mit Seh- und Hörbehinderung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.01.2015
Heute mit 'Greta' ins Kino
Wildeshausen // Neue Apps machen Filme für Seh- und Hörgeschädigte wieder zum Erlebnis
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.01.2015
'Eine Unverschämtheit'
Köln // Gehbehinderte mit Elektromobilen werden vielerorts aus Bus und Bahn verbannt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.01.2015
Inklusion auf dem Spielfeld
Delmenhorst // Sport: Turnier anlässlich 50 Jahre Lebenshilfe - 'Rote Teufel' laden zum Fußball
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.12.2014
Niemand möchte gerne übersehen werden
Wildeshausen // Soziales: Menschen mit Sehbehinderung in Wildeshausen - Erika Lindemann zeigt Hindernisse auf
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.12.2014
Die Welt mit anderen Augen wahrnehmen
Wildeshausen // Beate Sauer-Thiel ist regelmäßig mit der Blinden Eva-Maria Appel unterwegs
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.12.2014
'Eine reale Chance für den Einzelnen'
Bremen // Inklusiver Gartenbau: Die Bremer Kontor GmbH hat in diesem Jahr eine Intergrationsabteilung aufgebaut
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.12.2014
VWG sperrt Elektromobile aus
Oldenburg // Verkehr: Angeblich droht Kippgefahr - MS-Kranker darf nicht mehr mitfahren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.12.2014
Neuer Heimbeirat für Himmelsthür
Wildeshausen // Kunden wählen Gremium als Vertretung der eigenen Interessen / Wahlparty mit Band
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.12.2014
Ab Januar 2015 mehr Geld für Pflege
Düsseldorf // Absicherung: Pflegegeld wird erhöht - Erleichterungen für berufstätige Angehörige - Umbau-Zuschuss
>> nwzonline.de
>> NWZ / 16.12.2014
Elterninitiative blickt gespannt auf den Landtag
Neerstedt/Landkreis // Sprachheilschule: Petition beschäftigt Politik - Ministerin antwortet nicht
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.12.2014
Inklusion reicht über Schulbetrieb hinaus
TSG Hatten-Sandkrug: Neue Sporthalle barrierefrei - Außenbereich im Dorferneuerungsprogramm
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.12.2014
Differenzen in der SPD über Inklusionskonzepte
Landkreis // Schulpolitik: Arbeitsgruppe trifft sich - Grundlegende Probleme bestehen weiter
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.12.2014
Viele Wünsche schon vor dem Fest erfüllt
Ganderkesee // Team der 'Jungen Pflege' schmückt Zimmer und begleitet Bewohner zum Weihnachtsmarkt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.12.2014
Lehrer sollen Präsenz zeigen
Wildeshausen // Schule: Inklusion beschäftigt Wildeshauser Gymnasium - Mehr Auffälligkeiten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.12.2014
Lehrer dürfen keine Einzelkämpfer sein
Wildeshausen // Fortbildung mit Stefan Scherr zum Thema Inklusion am Gymnasium Wildeshausen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.12.2014
Kommunen ziehen Inklusionsklage zurück
Hannover // Land sagt Übernahme der Kosten zu
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.12.2014
Sport für Menschen mit Handicap
Hude // Turnverein: Neues Angebot startet
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.12.2014
Suche nach Traumpatner mit Handicap
Braunschweig // Soziales: Singlebörse 'Schatzinsel' ermöglicht Austausch zwischen Menschen mit Behinderung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.12.2014
Unsichtbare Barrieren
Bremen // 20. Bremer Behindertenparlament tagt im Haus der Bürgerschaft
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.12.2014
Barrierefreiheit sucht neuen Anschluss
Hude // Bahnhofsanierung: Fahrkartenautomat hinter Pfeiler platziert - Alternativer Standort soll her
>> nwzonline.de
>> NWZ / 03.12.2014
Senat will Barrieren abbauen
Bremen // Landesaktionsplan beschlossen / Zu wenig behindertengerechte Hotelzimmer
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.12.2014
Wenn Stufen den Zutritt behindern
Wardenburg // Barrierefreiheit: Seniorenvertretung in Wardenburg beklagt Probleme für Behinderte und Senioren
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.11.2014
Handwerksausbildung für Behinderte schwer
Kreisbehindertenrat bei 'proWerkstätten'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.11.2014
Behindertenrat besucht Werkstätten
Wildeshausen: Arbeitsmarkt: Ausbildung verbessern
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.11.2014
200 dezentrale Wohnungen bis 2018
Wildeshausen // Freundesmahl: Ernste Themen und deftiges Essen bei den Freunden der Diakonie Himmelsthür
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.11.2014
Freundesmahl mit Polka und Seelenbrettern
Wildeshausen // Diakonie-Freunde tafeln für guten Zweck: Bewohner wollen Hochbeete anlegen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.11.2014
Neuanfang in kleinerem Rahmen
Ganderkesee // Junge Pflege: Rollstuhlfahrerin richtet sich nach vergeblicher Wohnungssuche ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.11.2014
4000 Euro für Behindertenrat
Der KBR kann mit jeweils 4000 Euro...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.11.2014
Barrierefreiheit wird immer wichtiger
Immer mehr Anfragen bezüglich barrierefreier Wohnungen im Landkreis Oldenburg...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.11.2014
Wohnungen ohne Barrieren
Der Kreisbehindertenrat (KBR) bittet darum, ihm barrierefreien Wohnungen zu melden.
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.11.2014
Finanzierung der Inklusion steht
Hannover // Land zahlt Schulträgern 17,5 Millionen Euro
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.11.2014
Ärger über zu hastige Inklusion
Landkreis // Schulausschuss: Kritik an Landesregierung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.11.2014
'Hey, du taube Nuss' und 'Los gehtz, Frändz'
Oldenburg // Schüler aus Niedersachsen können beim Kurzfilm-Wettbewerb mitmachen // Behinderte und nichtbehinderte Schüler aus ganz Niedersachsen...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.11.2014
Partnersuche mit Handicap
Braunschweig // 'Schatzkiste': Singlebörse für Behinderte
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.11.2014
Glückspfennige für Blinden-PC-Kurse
Wildeshausen // Bildung: MGH bietet neue Seminare an - Unterstützung von Airbus Spendenaktion
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.11.2014
Besuch bei Werkstätten
Der KBR besucht am Mittwoch, 12. November, 16 Uhr...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.11.2014
Wenn der PC mit dem User spricht
Wildeshausen // Airbus spendet MGH 2000 Euro / Computerkurse auch für Blinde
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.11.2014
Hinein in das richtige Leben
Wildeshausen // Porträt: Hauptamtliche Behindertenbeauftragte Rita Rockel - Eine von wenigen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.11.2014
Besucher plauschen über 'Fantasiewelten'
Dötlingen // 'Die Leute haben oft Berührungsängste, aber wir wollen ein Ort der Begegung sein', so Marita Tzschoppe vom Lopshof
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.10.2014
'Einfach mal etwas zulassen'
Podiumsdiskussion über Inklusion im Ehrenamt zeigt Potenzial, aber auch Verbesserungsbedarf auf

>> Delmenhorster Kurier / 25.10.2014
'Die Menschen mitnehmen'
Wildeshausen // Gleichberechtigte Teilhabe von Behinderten kann durch Ehrenamt wachsen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.10.2014
Schutz vor der freien Wirtschaft
Nürnberg // Werkstätten bieten Behinderten Arbeit
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.10.2014
'Ich wünsche mir, dass die Hunteschule überlebt'
Wildeshausen // Debatte um die Zukunft prägt Feier zum 50-jährigen Bestehen der Einrichtung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.10.2014
Bessere Bedingungen für Behinderte
Landkreis // Inklusion: Empfehlungen verabschiedet
>> nwzonline.de
>> NWZ / 23.10.2014
Mehr Praxis für die Lehrerausbildung
Hannover: Land strukturiert Studiengänge neu // Inklusion fließt mit ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.10.2014
Ziel ist ein selbstbestimmtes Leben
Bremen // Bremer Sozialexperte Uwe Mletzko fordert mehr Autonomie für behinderte Menschen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.10.2014
Inklusion darf niemanden ausschließen
Delmenhorst // Lebenshilfe: Landesverband trifft sich in Delmenhorst - Cornelia Rundt hält Vortrag
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.10.2014
Inklusive Schnittstelle
Bremen // Integrationsfirma 'Weserwork' eröffnet neues Büro in der Überseestadt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 16.10.2014
Zwei Jahre parallel zum Beruf gelernt
Sandkrug // Sonderpädagogik: VHS-Teilnehmer erfolgreich - Neuer Kurs beginnt am 18. Oktober
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.10.2014
Kreisbehindertenrat beim Bürgermeister
Großenkneten // Der KBR besucht bei seinem nächsten Treffen am Dienstag, 14. Oktober,...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.10.2014
Behinderten mehr Mobilität ermöglichen
Oldenburg/Stuhr/Bad Zwischenahn // Autos: Dirk Poweleit aus Oldenburg Mitgründer von Umrüster ASP in Stuhr
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.10.2014
Sicher in Sachen Inklusion
Wildeshausen/Dötlingen // Fortbildung: 15 pädagogische Mitarbeiterinnen beteiligen sich an Modellprojekt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.10.2014
Inklusion: Schulleiter fordern mehr Einsatz
Celle // Es mangelt an Zeit und Personal
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.10.2014
Mit positiven Beispielen werben
Landkreis // Inklusion: SPD diskutiert Empfehlungen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.10.2014
Ministerin hört der Elterninitiative zu
Neerstedt // Bildung: Gruppe der Sprachheilschule Neerstedt erhält Termin bei Frauke Heiligenstadt in Hannover
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.10.2014
Sprechstunde des Landessozialamtes
Wildeshausen // Das Landessozialamt bietet am Mittwoch, 8. Oktober, 10 bis 12 Uhr, wieder eine Sprechstunde...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.10.2014
Minister-Antwort bleibt vage
Wildeshausen // Kaum Neues zum Thema Förderschulen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.10.2014
Sechs Millionen Euro für Schulausbau?
Wildeshausen // Ganztagsangebot und Inklusion gehen ins Geld
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.10.2014
Junggebliebene Alte wollen voller Elan durchstarten
Wildeshausen // Seniorenbeirat mit neuem Vorstand / Barrierefreies Büro in der Innenstadt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 01.10.2014
Weihnachtstombola macht Tanzvergnügen möglich
Wildeshausen // Soziales: 250 Menschen mit Handicap in der Fun Factory - Rotarier, Landfrauen, HGV als Gastgeber
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.09.2014
Inklusionschor bereit für den großen Auftritt
Kirchhatten // Probe: Sybille Gimon und Irene Capelle singen am Freitag mit 'OL inklusive' im Lopshof
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.09.2014
Minister setzt zum großen Sprung an
Sandkrug // Sportabzeichen: 'Tag des Sports' in Sandkrug findet gute Resonanz - Grußworte
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.09.2014
Perfekte Party - mit und ohne Handicap
Wildeshausen // Leuchtende Augen und Tänze zu Discomusik: Rotarier lösen Versprechen ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.09.2014
'Wir hatten das Gefühl, sie nimmt uns ernst'
Neerstedt // Elterninitiative führt lang ersehntes Gespräch mit Kultusministerin
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.09.2014
Ärzte sollen auf Selbsthilfegruppen hinweisen
Landkreis // Informationskampagne: Größere Bekanntheit der Hilfsangebote gewünscht
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.09.2014
Mehr tun für Behinderte
Landkreis // Inklusion: Landkreis bringt 'kommunale Handlungsempfehlungen' auf den Weg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.09.2014
Sportfest will alle Generationen in Bewegung bringen
Sandkrug // Tag des Sports: Sandkrug am Sonntag einer von vier Veranstaltungsorten im Land // Inklusion wird große Beachtung finden
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.09.2014
'Ich habe mir immer gewünscht in der eigenen Wohnung zu leben'
Wildeshausen // Inklusionsprozess: Salvia Gaertner zog aus dem Zentralgebäude der Diakonie Himmelsthür aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.09.2014
Inklusives Ehrenamt als Herausforderung
Podiumsdiskussion im Kreishaus geplant
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.09.2014
Kostspielige Projekte
Wildeshausen // Inklusion und Ganztagsschule könnten den Wildeshauser Haushalt belasten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.09.2014
Inklusion: Grundlagen und Widersprüche
Syke // Pädagogischer Tag der GEW mit Professor Rolf Werning / Gespräche und Workshops
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.09.2014
Mysteriöser Brief gibt Rätsel auf
Wildeshausen // Filmpremiere: 'Apostel und Partner' im LiLi-Servicekino - Wildeshauser spielt mit
>> nwzonline.de
>> NWZ / 18.09.2014
Niedersachsenpremiere: 'Apostel und Partner'
Wildeshausen // Vorführung im LiLi-Servicekino in Wildeshausen / Behinderte wirken bei Projekt mit
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.09.2014
Weiße Wolke - bunte Spiele
Brettorf // Mehlspur und Seifengreifer beim Behindertensportfest in Brettorf
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.09.2014
Gelebte Inklusion auf Sportplatz
Brettorf // Kontaktgruppe: Viel Loob für Behindertensportfest - Willkommene Spende
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.09.2014
'Inklusive Stadtgesellschaft'
Bremen // Sozialdeputation gibt grünes Licht für Quartierszentrum in Huckelriede
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.09.2014
Bewohnervertretung und Bürgermeister im Dialog
Sannum // Gut Sannum: Wunsch nach Gehwegbeleuchtung und sicherer Querung der K 242
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.09.2014
Schwierige Texte einfach machen
Bremen // Deutsche Sprache: Büro vereinfacht Formulierungen - Kein Satz darf mehr als sechs Wörter haben
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.09.2014
'Nicht-Mund-Sprechende' haben auch viel zu sagen
Dötlingen // Ihre Behinderung hindert Marion Tapken nicht am Referieren und Malen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.09.2014
Neuer Rhythmus für die Pro-Werkstätten
Tag der offenen Türen: Bedeutung des Kontaktes von Menschen mit und ohne Behinderung betont
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.09.2014
So bunt wie das Leben
Wildeshausen // Tag der offenen Tür der 'proWerkstätten' mit vielen interessanten Aktivitäten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.09.2014
Kunst ist barrierefrei und erfüllt wichtige Brückenfunktion
Wildeshausen // 'ProWerkstätten' zeigen Werke des 'Kunstraumes' / Heute ab 11 Uhr Tag der offenen Tür am Westring
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.09.2014
Stike vom Rollstuhl aus
Wildeshausen // Bowlingturnier für Menschen mit Behinderungen: 'Auf der Bahn sind alle gleich'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 01.09.2014
Disziplinen mit Spaßfaktor und Geschick
Brettorf // Behindertensportfest: 30. Auflage am 13. September in Brettorf
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.08.2014
Die Gäste können kreativ sein
Wildeshausen // 'proWerkstätten' veranstalten Tag der offenen Türen / 06.09.2014, von 11 - 17 Uhr
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 28.08.2014
Spezialisten für Montage und Verpackung
Wildeshausen // Menschen mit Behinderungen: Tag der offenen Tür in den Pro-Werkstätten Himmelsthür am Westring
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.08.2014
Behinderte bowlen um einen Pokal
Wildeshausen // 'KS Bowl' bietet Turnier an
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.08.2014

Termine

Mi. 04.10.2023, 10.00 Uhr
VHS-Wildeshausen: Netzwerktreffen - Digitale Erlebniswelt
Digitale Erlebniswelt Wildeshausen, Westerstraße 31, 27793 Wildeshausen
Fr. 06.10.2023, 10.00 - 16.00 Uhr
Akademie-Forum: Im Grunde inklusiv – Der Sport bleibt dran!
Hannover
Do. 12.10.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus

Presse

kobinet-nachrichten
Fr | 22.09.2023 06:35
Joachim Speicher, Dr. Fedor Ruhose, Matthias Rösch und Alexander Schweizer
Joachim Speicher, Dr. Fedor Ruhose, Matthias Rösch und Alexander Schweizer
Foto: omp

Mainz (kobinet) Vor über 25 Jahren wurde Matthias Rösch in den rheinland-pfälzischen Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen berufen, über 20 Jahre hat er im Sozialministerium gearbeitet und den Landesbeirat unterstützt. Davon wirkte Matthias Rösch zuletzt über 10 Jahre als Landesbehindertenbeauftagter von Rheinland-Pfalz und beackerte eine Vielzahl von Themen, die behindertenpolitisch relevant und die vor allem für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wichtig sind. All diese Aktivitäten waren Thema bei der Verabschiedung von Matthias Rösch als Landesbehindertenbeauftragter von Rheinland-Pfalz, die am 21. September im Rahmen der Sitzung des Landesteilhabebeirates im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim erfolgte und durch die Übergabe einer entsprechenden Urkunde vom rheinland-pfälzischen Sozialminister Alexander Schweizer vollzogen wurde. Matthias Rösch, der auf eigenen Wunsch aus dem Amt ausscheidet, war bei all den Aktivitäten immer auch das Peer Counseling wichtig.

Quelle

 
Fr | 22.09.2023 05:50
Logo des DBSV
Logo des DBSV
Foto: DBSV

Berlin (kobinet) Auf einer Internetseite und in den Sozialen Medien stellt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) fünf Tipps vor, wie Online-Videos mit geringem Aufwand zugänglicher für Menschen mit Seheinschränkungen gemacht werden können. Eine anschauliche Animation, die aktuelle Informationen zusammenfasst, ein gezeichnetes Erklärvideo, das präzise und klar Hintergründe vermittelt, und zwischendurch eine lustige Tierpanne, um auf andere Gedanken zu kommen: Videos sind inzwischen das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, unterhaltsame Inhalte, aber auch wichtige Infos über die sozialen Medien zu verbreiten. Leider sind jedoch viele dieser kurzen Filme nicht barrierefrei, teilte der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) mit.

Quelle

 
Fr | 22.09.2023 05:45
Logo der ISL
Logo der ISL
Foto: ISL

Berlin (kobinet) Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) veranstaltete am 18. September 2023 einen Online-Workshop für Betroffene zum Thema "neue Verordnungsformulare in der Außerklinischen Intensivpflege“. Hintergrund ist, dass der vorgängige Anspruch auf Außerklinische Intensivpflege (AKI) im Rahmen der häuslichen Krankenpflege (HKP Nr. 24 im Leistungsverzeichnis) mit Ende der Übergangsfrist zum 31.10.2023 in den neuen § 37c SGB V überführt wird und entsprechende Verordnungen ihre Gültigkeit verlieren. Menschen, die bisher im Rahmen der häuslichen Krankenpflege versorgt wurden, benötigen jetzt AKI. Deutlich wurde beim Workshop nach Informationen der ISL, dass der Informationsbedarf immens ist und die Politik noch immer nicht wahrhaben will, dass Versorgungen gefährdet sind, wie es im Bericht der ISL zum Workshop heißt.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: