DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

So lange wie möglich zu Hause wohnen
Ganderkesee // CDU besichtigt barrierefreie Musterwohnung
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 24.08.2017
'Wollen den Besuchern Blick hinter Kulissen gewähren'
Wildeshausen // 'Sehen, Hören, Schmecken, Mitmachen': proWerkstätten Himmelsthür Wildeshausen laden zum Tag der offenen Tür ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.08.2017
Stell Dir vor, es ist Wahl - und Du darfst nicht hin
Bundestagswahl // Viele Behinderte dürfen am 24. September ihre Stimme nicht abgeben
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.08.2017
Vorfreude auf das dritte neue Haus in Delmenhorst
Diakonie Himmelsthür startet mit Neubau im Stadtsüden
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 17.08.2017
Den 'tollen Job' wieder attraktiv machen
Dötlingen // Gesundheit: Staatssekretärin Fischbach diskutiert mit Experten in Dötlingen über Zukunft der Pflege
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 16.08.2017
Mit Rollstuhl auf dem Stoppelmarkt
Vechta // Lars Köster lässt sich das Feiern nicht nehmen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.08.2017
Inklusion heißt Vielfalt aktzeptieren
Preisverleihung: Landkreis zeichnet Kontaktgruppe im TV Brettorf, Gabi Arians und Sybille Gimon aus
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 12.08.2017
Wertvolle Beiträge für ein Leben in Vielfalt
Erster Inklusionspreis des Landkreises verliehen / Auszeichnung für Kontaktgruppe
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 12.08.2017
Ruhiger Typ mit Vorliebe für Kampfsport
Rangsdorf // Porträt: Schauspieler Jonas Sippel in ZDF-Krimireihe 'Kommissar Lucas' - Erste große TV-Rolle / Der Schauspieler Jonas Sippel lebt mit Trisomie 21 und steht schon seit Jahren im Berliner Theater 'RambaZamba' auf der Bühne.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.08.2017
Gut Sannum in Schrift und Bild
Sannum // Geschichte: Schriftsteller Dirk Faß beginnt ein neues Buchprojekt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.08.2017
Behinderte Menschen arbeiten an Chronik von Gut Sannum
Sannum // Heimatforscher Dirk Faß will 250-seitiges Buch im April veröffentlichen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.08.2017
Behinderung: Anträge und Fragen
Das Landessozialamt bietet am Mittwoch, 9. August, 10 bis 12 Uhr, wieder eine Sprechstunde...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.08.2017
Viel High-Tech für ein normales Leben
Mobilität: Spezialanfertigung macht Behinderte mobil - Opel für 90 000 Euro umgebaut
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.08.2017
Weniger Zentimeter, mehr Hindernisse
Landkreis Diepholz // Kleinwüchsige berichten von Hürden auf dem Weg zum Führerschein / Twistringer Fahrschule rüstet Auto auf
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 07.08.2017
Gartenmöbel aus Paletten
'proWerkstätten Himmelsthür' beziehen weitere Immobilie am Westring
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.08.2017
'Ranke Bau' hat mehrere Eisen im Feuer
Harpstedt // Aus barrierefreiem Wohnen am Steinbachweg wird doch noch etwas / Gespräche für Wohn- und Geschäftshaus-Projekt geführt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.08.2017
Wohnen als Lebenserfahrung
Bremen // Sozialprojekt: Die erste inklusive WG in Bremen - Gegenseitige Unterstützung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.08.2017
Pflege: Jeder 5. Antrag abgelehnt
Berlin // Seit Inkrafttreten der Pflegereform zu Jahresbeginn...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.07.2017
Auch Rechte von Behinderten im Fokus
Hude // Neue Gleichstellungsbeauftragte vorgestellt - Männer im Rathaus schon in Unterzahl
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.07.2017
Dem Gewächshaus wieder Leben eingehaucht
'proWerkstätten' Himmelsthür weiten Angebote für Beschäftigte aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 27.07.2017
Leute von Heute
u.a. Dötlingen // Eingeweiht: die neue Rollstuhlschaukel auf dem Gelände des Lopshofes in Dötlingen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.07.2017
Wer kocht meit einer behinderten Frau?
Die Wildeshauser Freiwilligenagentur 'mischMIT!' sucht einen Ehrenamtlichen, der mit einer 42-jährigen...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.07.2017
Einmal auf einem LKW tanzen
Wildeshausen // Diakonie: Wildeshauser werben für mehr Miteinander
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.07.2017
Wer begleitet Rollstuhlfahrer?
Wildeshausen // 'mischMIT!' sucht ehrenamtliche Helfer
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.07.2017
Behinderte beim Schreiben unterstützen
Wildeshausen // Die Wildeshauser Freiwilligenagentur 'mixhMIT!' sucht einen ehrenamtlichen Schreibpaten,...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 19.07.2017
Erste Erfolge für Behinderte
Hatten // Partnerschaft: Machatschkala will Menschen mit Handicap stärker helfen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 17.07.2017
Einfach drauf losmalen in der Sommerakademie
Dötlingen // Lopshof-Verein lädt für den 20. August zum Kreativsein an den Heideweg ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 12.07.2017
Einmal auf einem Lastwagen tanzen
Wildeshausen // Diakonie Himmelsthür: Angelika Meyer und Philipp von Au machen das in ganz Niedersachsen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.07.2017
Giraffe weilt einige Wochen im Kreishaus
Huntlosen/Wildeshausen // Ausstellung: Tag-Werk-Gruppe von Gut Sannum präsentieren ihre Arbeiten
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.07.2017
Neugierige Besucher aus dem Nordirak
Oldenburg/Dohuk // Pädagogik: Wie funktioniert Inklusion? - Sommerkonferenz an der Uni Oldenburg
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.07.2017
Grüne Oase für Hobbygärtner im Herzen von Wildeshausen
Wildeshausen // Verein 'Grüner Planet' möchte auch Kinder und Behinderte einbeziehen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 08.07.2017
Reha-Sportverein gefährdet
Großenkneten // Vorsitz: Keine Führungskraft in Sicht - TSV Großenkneten für Gespräche offen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.07.2017
Wo das Wohnen ausprobiert werden kann
Dötlingen // NORLE: Tag der offenen Tür informiert über neue Therapieangebote - 'Snoezelen'-Raum geplant
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.06.2017
Singen mit dem Inklusionschor
Kirchhatten // Der Inklusionschor 'OL inklusive' trifft sich...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.06.2017
'Wir sind einfach da'
Bremen // Modellprojekt des Martinsclubs: Erste inklusive Wohngemeinschaft in Bremen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.06.2017
Zu wenig Platz für Förderschüler
Landkreis will Räume in Hude mieten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.06.2017
Lebenshilfe-Kicker holen Silber
Delmenhorst/Landkreis // Fußball: Delmenhorst bei Special Olympics erfolgreich
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.06.2017
Förderschulen sollen bleiben
Hannover // Inklusion: CDU will Eltern die Wahl lassen - Ab Sommer Auflösung der Sekundarbereiche
>> nwzonline.de
>> NWZ / 19.06.2017
'Vision, Illusion, Selektion'
Bremen // Themenabend: 'Pränaldiagnostik - Vision, Illusion, Selektion' / Mittwoch, 21. Juni, 17 Uhr, Haus im Park auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Ost
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.06.2017
Neue Krippenplätze bei der Lebenshilfe
Wildeshausen möchte Gruppe finanzieren
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 17.06.2017
Herber-Rückschlag
Hude // Angedachte Schwimmbad-Schließung ruft Empörung hervor

>> LK-Die Sonntagszeitung / 17.06.2017
Im Hatter Kirchenfest steckt viel Musik drin
Kirchhatten // Feier: Gospelsänger und Inklusionschor Teil des Programms - Junges Theater
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.06.2017
Geistig Behinderten aus der Sucht helfen
Neerstedt/Ahlhorn // Fachklinik: Neuer Chefarzt stellt sich vor
>> nwzonline.de
>> NWZ / 14.06.2017
'Dorfmusikanten' verbinden Talente
Falkenburg // Inklusionstheater: Tanzschule Wessels und Norle realisieren Stück für Menschen mit und ohne Behinderung
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.06.2017
Inklusion durch Lacher
Bremen // Das Science-Center Universum zeigt erstmals ein Comedy-Programm
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 10.06.2017
Per Knopfdruck in den Stand
Bremen // Aussteller zeigen Reha-Neuheiten: Irma-Messe in der Halle 7 auf der Bürgerweide / Kies und Kanten: Parcours im Rollstuhl
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.06.2017
'Insel' macht fit fürs Festland
Inklusion: In der Grundschule Wardenburg gehören Förderschüler dazu
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.06.2017
Das Himmelsthür-Logo auf dem Milchschaum
Berlin/Wildeshausen // Bewohner, Mitarbeitende und Ehrenamtliche der Wildeshauser Diakonie bewirten Kirchentagsgäste im 'Café Inklusiv'
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.06.2017
Bildung wird Wahlkampfthema
Wilhelmshaven/Hannover // Landtag: Rot/Grün und CDU streiten vor allem um Inklusion - Denkpause im Fokus
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.06.2017
Erzieher sollen einspringen
Wilhelmshaven // SPD will zusätzliches Personal bei der Inklusion behinderter Schüler // Kommentar: Keine Ruhe für die Schulen in Sicht
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.06.2017
800 neue Stellen an Schulen
Wilhelmshaven // Kräfte für Inklusion und Sprachförderung - Kosten: 16 Millionen Euro
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.06.2017
Er hat in der Lebenshilfe viel erreicht und viel bewirkt
Delmenhorst/Landkreis // Nachruf: Der langjährige Vorstandsvorsitzende Hans Karl Pallas ist verstorben
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.06.2017
Rote Teufel melden Mannschaft ab
Ganderkesee // Abschied aus der 5. Fußball-Kreisklasse:...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.06.2017
'Nachsteuern bei Inklusion'
Wilhelmshaven/Hannover // SPD: Bildungspolitik steht bei Fraktionsklausur in Wilhelmshaven im Mittelpunkt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 01.06.2017
Mehr Fatalismus statt 'inklusive' Euphorie
Analyse: Inklusion an Grund- und Hauptschulen auf dem Land gerät zum bildungspolitischen Debakel
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.05.2017
Schlechte Noten für Inklusion
Düsseldorf/Hannover // Schule: Lehrer nennen gemeinsamen Unterricht sinnvoll - Umsetzung schlecht
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.05.2017
Inklusion: Es bleibt noch was zu tun
Wardenburg // Jusos: Besuch in der Letheschule - Längere Übergangszeiten wünschenswert
>> nwzonline.de
>> NWZ / 29.05.2017
Hitzige Debatte über Barrierefreiheit
Ganderkesee // Sozialausschuss: Ratsfrau Susanne Steffgen sieht UN-Behindertenrechtskonvention nicht umgesetzt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 26.05.2017
Bewegung hilft bei Inklusion
Bremen // Bundesweit einmalige Studie zur sportlichen Aktivierung in Behindertenwerkstätten
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.05.2017
Ein Fest der Freude und Bewegung
Sandkrug // Sportivationstag: Fast 1000 Teilnehmer tummeln sich am Dienstag auf dem TSG-Sportplatz
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.05.2017
'Jeder bringt sich so ein, wie er kann'
Sandkrug // 640 behinderte und nicht behinderte Schüler beteiligen sich am 'Sportivationstag' in Sandkrug
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.05.2017
Zunächst Gespräche mit den Betroffenen
Wildeshausen // Zukunft der Hunteschule völlig offen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.05.2017
'Ohne Kinder, Eltern, Lehrer geht nichts'
Bildung: Fachausschuss diskutiert kontrovers um Förderschulen - Kreisverwaltung soll Konzept vorlegen
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.05.2017
Von störrischen Eseln und echten Freunden
Harpstedt // Gemeinsam stark - wie die Stadtmusikanten / 'Kernige' gestalten Gottesdienst mit
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 22.05.2017
In wechselvollen Zeiten stetig gewachsen
Neerstedt // Wohn- und Ferienhaus: Rückblick auf 30 Jahre - 43 Bewohner und 68 Arbeitsplätze
>> nwzonline.de
>> NWZ / 15.05.2017
Pascal Wagenknecht ist Junioren-Bowlingmeister
Bakum // 20-jähriger erzielt Erfolg bei deutschen Gehörlosen-Meisterschaften
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 13.05.2017
Unterstützer in allen Angelegenheiten
Wildeshausen // Yannick Weber berichtet von seinem FSJ bei der Diakonie Himmelsthür
>> nwzonline.de
>> NWZ / 12.05.2017
Weitere Lehrer für Inklusion
Hannover // Immer mehr Kinder mit Förderbedarf besuchen eine Regelschule
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.05.2017
Mehr Kinder lernen gemeinsam
Hannover // In Niedersachsens Schulen... // Kommentar: Illusion
>> nwzonline.de
>> NWZ / 11.05.2017
Leute von Heute
Wildeshausen // Diakonie Himmelsthür: Dürfen wir Ihnen noch einen Kaffee anbieten?
>> nwzonline.de
>> NWZ / 09.05.2017
Kurze Wege und Barrierefreiheit
Bremen // 'Haus der Blinden': Richtfest für Anbau
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 09.05.2017
Toiletten-Zugang für Beeinträchtigte erleichtern
Harpstedt // Sozialverband VdK Harpstedt informiert sich über 'Euro-Schlüssel'
>> nwzonline.de
>> NWZ / 08.05.2017
Wilde Blumen auch zum Spargel
Wildeshausen // Stadt verkauft Blumensamen aus Begrüungsprojekt auf dem Wohlfühlfest // In den Tagesförderungsstätten der Diakonie Himmelsthür werden die Blumensamen abgepackt.
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.05.2017
Sozialverband fordert bezahlbare Wohnungen
Oldenburg // Nur Einfamilienhäuser reichen nicht aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.05.2017
Ratzelfummel jetzt auch im Service aktiv
Tweelbäke // Lernen: Schule Borchersweg macht eigene Fahrradwerkstatt auf - VR Bank unterstützt Projekt
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.05.2017
2950 Euro gespendet
Die VR-Bank Oldenburg-Land West und die 'TeamBank' haben...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.05.2017
Barrieren in Köpfen noch lange nicht verschwunden
Sandkrug // Inklusion: TSG Hatten-Sandkrug geht mit gutem Beispiel voran - Lemke macht Mut
>> nwzonline.de
>> NWZ / 06.05.2017
Universalschlüssel für barrierefreie WCs
Harpstedt // Dorothea Stelljes-Szukalski stellt in Versammlung des VdK Harpstedt interessantes Angebot vor
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.05.2017
'Wilde Wiese' schmückt nun auch heimische Gärten
Wildeshauser Blumenmischung von der Diakonie abgepackt / Verkauf ab Sonntag
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 06.05.2017
Vorbilder für gelungene Inklusion gesucht
Landkreis // Preis: Landkreis zeichnet Projekte und Initiativen aus - 1000 Euro ausgelobt - Abgabeschluss 15. Mai
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.05.2017
Fast ein Wunder
Bremen // Inklusives Theaterfestival geht in die zweite Runde
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.05.2017
Gemeinnützige Werkstätten übernehmen Museumscafé
Oldenburg // Neueröffnung: Menschen mit und ohne Handicap arbeiten Hand in Hand - Eröffnung am 1. Dezember
>> nwzonline.de
>> NWZ / 05.05.2017
Bewohner der Diakonie Himmelsthür werben für gute Nachbarschaft
Wildeshausen // Kaffee, Gebäck und Blumen an Geschäftsleute verteilt / Zwei Wohnprojekte direkt in der Wildeshauser Innenstadt
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.05.2017
Landkreis vergibt erstmals Inklusionspreis
Abgabeschluss für Bewerbungen ist der 15. Mai
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.05.2017
Barrierefreiheit in allen Lebenslagen
Düsseldorf // Der Deutsche Behindertenrat fordert...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.05.2017
Protest für Barrierefreiheit
Bremen // Demonstration von Behinderten-Selbsthilfeorganisationen auf dem Marktplatz
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 04.05.2017
Woche der Inklusion startet mit Gestaltungsideen
Oldenburg // Aktionsbündnis: 40 Aktionen in elf Tagen - Demonstrationszug durch die Innenstadt am 5. Mai
>> nwzonline.de
>> NWZ / 04.05.2017
Zeitreise für Ehrenamtliche der Diakonie-Himmelsthür
Wildeshausen // 'Bürgermeister-Witwe' berichtet vom Marktreiben und strengen Strafen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 03.05.2017
Politik einstimmig für Zuschuss zur Miete
Wardenburg // Sozialwohnungen in Wardenburg, die keiner Preisbindung mehr unterliegen, sollen gefördert werden
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.04.2017
Gelebte Inklusion im Lopshof
Dötlingen // Umbau: Einrichtung erweitert Angebot - Rollstuhl-Schaukel neu
>> nwzonline.de
>> NWZ / 28.04.2017
'Wir sind ein Ort der Begegnung'
Dötlingen // Familienentlastender Dienst feiert Geburtstag auf dem Lopshof mit Tag der offenen Tür / Wohnvorbereitungsjahr ab August
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.04.2017
Behindertensport im Fokus
Bremen // Rehamesse 'Irma' wieder in Bremen / Handbiker will als Weltrekordler kommen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 26.04.2017
Willi Lemke besucht die TSG
Sandkrug // Inklusion: Ex-Senator spricht über Chancen des Sports - Blick in die Praxis
>> nwzonline.de
>> NWZ / 25.04.2017
TSG Hatten-Sandkrug thematisiert Inklusion
Sandkrug // Workshops und Vorträge / Gast Willi Lemke
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 25.04.2017
Barrierefreiheit weiter ausbauen
Hude // Studienarbeit: Studentinnen zeigen Punkte in Hude zum Nachbessern auf
>> nwzonline.de
>> NWZ / 21.04.2017
Gemeinde überlegt, Miete für Sozialwohnungen zu bezahlen
Wardenburger Verwaltung will bezahlbaren Wohnraum bezuschussen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.04.2017
KfW informiert über Fördermöglichkeiten
Hude // Referent Markus Merzbach spricht in Hude
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.04.2017
Aus BSG wird Reha-Sportgruppe
Wardenburg // Jahreshauptversammlung: Wartezeit auf Lehrschwimmbecken sorgt für Unmut
>> nwzonline.de
>> NWZ / 07.04.2017
Schritt für Schritt in Richtung Job
Landkreis / Wildeshausen // AWO: Neues Projekt macht Schwerbehinderten ein Angebot - 25 Plätze
>> nwzonline.de
>> NWZ / 31.03.2017
Land bezahlt 52 000 Euro für Inklusion
Wildeshausen // Stadt investiert in Ausstattung der Schulen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 30.03.2017

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: