DatenschutzImpressumSitemap

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache:

Presse

Schwerbehinderte können Ausweise online beantragen
Hannover // Schwerbehindertenausweise können in Niedersachsen künftig online beantragt werden. Das teilte...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.07.2022
Vorbilder für Qualität und Barrierefreiheit
Dötlingen // 'Wi helpt di' überprüft Verleihung von Gütesiegeln
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 15.07.2022
'Norle' startet ein neues Angebot
Ganderkesee // Tagesstätte am Schnuppertag erleben
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 09.07.2022
Hockeyslalom und Kegeln ohne Verlierer
TV Brettorf lädt nach drei Jahren wieder zum 'Sportfest ohne Limits' ein
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.06.2022
'Ich würde ihn riesig vermissen'
Zeven // Julian Kruse hat das Down-Syndrom und kämpft gegen Vorurteile
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.06.2022
Wichtiges Sprachrohr für Menschen mit Einschränkung
Kreisbehindertenrat wird im Oktober gewählt
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 25.06.2022
Mit Pingpong gegen Parkinson
Hundsmühlen // Sport: Neue Tischtennisgruppe für Betroffene - Ü60-Team trainiert zweimal die Woche
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.06.2022
Hier kann jeder mitmachen
Kreisbehindertenrat: Weitere Mitstreiter im Landkreis gesucht - Wahl im Oktober
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.06.2022
Haltestelle wird barrierefrei
Wildeshausen // Nachdem die Haltestelle...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 11.06.2022
Aktiv für Ausbau der Inklusion
Wahlen // Im Landkreis Oldenburg leben rund 13000 Menschen mit einer Behinderung. Ihre Interessen in der Gesellschaft und in politischen Gremien werden seit 2007 vom Kreisbehindertenrat vertreten.
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 31.05.2022
Kompetente Kandidaten gesucht
Wahl zum neuen Behindertenrat im Landkreis Oldenburg
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 28.05.2022
Kreisbehindertenrat wird gewählt
Info-Treffen findet am 6. Juli statt
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 28.05.2022
450 Kinder laufen in Sandkrug
Fast so viele Teilnehmer wie vor Corona-Pandemie bei der inklusiver Veranstaltung
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 21.05.2022
Gemeinsamer Erfolg beim Sport
Hatten // Sportivationstag ermöglicht Abzeichenprüfung für alle
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 21.05.2022
400 junge Sportler treten in Sandkrug an
'Sportivationstag' mit hoher Beteiligung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.05.2022
Keine neuen Landärzte für den Landkreis
Sozial- und Gesundheitsausschuss diskutiert über Zukunft der medizinischen Versorgung
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 19.05.2022
Bis 2030 über 4000 Wohnungen nötig
Landkreis // Versorgungskonzept: Bedarf bleibt hoch im Landkreis - Vor allem preiswerter Wohnraum fehlt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 19.05.2022
Quote für günstigen Wohnraum?
Landkreis Oldenburg muss Bedingungen für sozialen Wohnungsbau verbessern
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 19.05.2022
450 Kinder laufen in Sandkrug um die Wette
Sportivationstag: Fast so viele Teilnehmer wie vor Corona-Pandemie bei der inklusiven Veranstaltung
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 18.05.2022
Es fehlt an preiswertem Wohnraum
Landkreis // Großer Bedarf in der Stadt Wildeshausen, weil viele Menschen herziehen // Bedarf auch an barrierefreie Wohnungen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 17.05.2022
Landkreis vergibt Inklusionspreis
Leitmotiv ist 'Inklusion in Kunst, Theater, Tanz und Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie'
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 14.05.2022
Inklusion in Kunst, Theater, Tanz und Kultur
Landkreis lobt Preis aus / Finanzielle und gesellschaftliche Anerkennung
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 14.05.2022
Barrierefreiheit auf dem Prüfstand
Wildeshausen // In Wildeshausen wurden Mängel in puncto Behindertenfreundlichkeit aufgezeigt
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.05.2022
Mehr Barrierefreiheit für Läden in der Innenstadt
Delmenhorst // Inklusion: Der Behindertenbeirat Delmenhorst nutzte den Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit einem Infostand
>> nwzonline.de
>> NWZ / 10.05.2022
Ein Sonnensegel für jedermann
Dötlingen // Spende: Unternehmen Norle bei 'Aktion Glückspfennig' bedacht - 3000 Euro
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.05.2022
Hunteschule gut angekommen
Wildeshausen // Gruppe FDP/Freie Wähler/UWG/CDW macht sich ein Bild der Lage / Ungewisse Zukunft
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 27.04.2022
Stadt im Barriere-Check
Wildeshausen // Die Diakonie Himmelsthür plant im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am Donnerstag, 5. Mai...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 26.04.2022
Gastgeber für Special Olympics-Team
Oldenburg wird im Juni Delegation beherbergen - Kooperation mit Hatten
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 25.04.2022
Erkrankte werden gemeinsam zu Experten
Ganderkesee/Wiefelstede/Oldenburg // Welt-Parkinson-Tag: Selbsthilfegruppen werden nach Pause wieder aktiver - Offen für neue Teilnehmer
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 11.04.2022
Gehörlose wollen gehört werden
Hatten // Profis für Vielfalt beeindrucken im Hatter Rathaus
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 02.04.2022
Gemeinsam gegen den Schmerz
Landkreis Oldenburg // Sandra Lüschen möchte eine Selbsthilfegruppe für Frauen mit Endometriose und Dysplasie gründen
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 02.04.2022
Gehörlose wollen gehört werden
Gemeinde Hatten // Inklusion: Profis für Vielfalt beeindruckt im Hatter Rathaus - Berichte aus dem Alltag
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.03.2022
'Welt wäre ärmer ohne Kinder wie unsere'
Jara, Pelle und Thea haben Trisomie 21 - Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 19.03.2022
Begeistern und beteiligen
Wildeshausen // 'Digitale Erlebniswelt' bietet barrierefreien Treffpunkt
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 12.03.2022
Gemeinde eine von 30 Modellkommunen
Gemeinde Hatten // Inklusionsprojekte: Was 'Hatten inklusiv' schon erreicht hat - Was 2022 folgen soll
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 01.03.2022
Eine erste Lösung für das Huder WC-Problem
Die bislang fehlende, öffentlich zugängliche Toilette am Huder Bahnhof...
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 19.02.2022
Amt schließt Sprachheilkindergarten
Ganerkesee // Corona-Fälle: Mehrzahl der Angestellten in Quarantäne - Personalmangel in Gemeinde-Kitas
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.02.2022
Eine erste Lösung für das WC-Problem
Hude // Bahnhof: Gemeinde baut Behinderten-WC zu einer öffentlichen Toilette um
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 08.02.2022
Gemeinde wird Olympisches Dorf
Hatten als Gastgeber bei größten Behindertensportspielen dabei
>> nordwest-sonntagsblatt.de
>> Nordwest Sonntagsblatt / 05.02.2022
Albertushof ist auf das Huhn gekommen
Groß Ippener // Sinnvolle Ergänzung der Tagesförderung für Menschen mit Behinderungen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 04.02.2022
Kein Zuschuss für Rampen
Ganderkesee // Barrierefreiheit: Sozialausschuss diskutiert Anträge von Ex-Ratsfrau Susanne Steffgen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 02.02.2022
Gemeinde wird Olympisches Dorf
Hatten/Berlin // Special Olympics: Kommune als Gastgeber bei größten Behindertensportspielen dabei
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.01.2022
Leistungssportler kommen nach Hatten
Kirchhatten/Berlin // Gemeinde wird 'Host Town' für die Paralympischen Spiele 2023
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 29.01.2022
Teil eines inklusiven Sommermärchens
Sport: Oldenburg unterstützt Special Olympics World Games in Berlin - Gastgeber für Athleten
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.01.2022
Barrierefreiheit wichtiges Anliegen der Klosterfreunde
Hude // Museum: Behindertenbeirat aus dem Klosterort beeindruckt von Verbesserungsmaßnahmen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 17.01.2022
Aktionsplan zur Inklusion soll umgesetzt werden
Kreisbehindertenrat hat sich für das neue Jahr viel vorgenommen
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 31.12.2021
Neue Gefahr für blinde Menschen
Oldenburg // Sicherheit: Blindenverband Oldenburg sieht großes Risiko in regelwidrig abgestellten Fahrzeugen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.12.2021
Bundestag bei Triage unter Zugzwang
Pandemie: Fragen und Antworten zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts - Schnelles Handeln nötig
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 29.12.2021
Klägerin über Triage-Urteil 'erleichtert'
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur sogenannten Triage und zum Schutz von Menschen mit Behinderungen...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.12.2021
Pandemie bremst Fortschritte aus
Kreisbehindertenrat: Arbeit stark eingeschränkt - Wahl auf 2022 verschoben
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 21.12.2021
Gehandicapte werden durch Corona behindert
Kreisbehindertenrat weist auf Gefahr der Isolation hin / Wahlen für 2022 geplant
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 16.12.2021
Toilettenproblem zu lange ausgesessen
Hude // Bahnhof: Gemeinde lässt Behinderten-WC zu öffentlicher Toilette umbauen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 27.11.2021
Mit nur einem Arm arbeiten? Kein Problem
Colnrade // Ofenhaus Colnrade bildet Geflüchteten mit körperlichem Handicap zum Verkäufer aus
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 19.11.2021
'Leichte Sprache' erklärt das ArchäoVisbek
Visbek // Heimatverein gibt Heft mit Erstauflage von 500 Stück heraus / Druckkosten trägt die Gemeinde
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 05.11.2021
Wenn die Dunkelheit den Schlaf raubt
Oldenburg // Medizin: Fehlender Tag-Nacht-Rhythmus bei Blinden - Betroffener schildert die Krankheit Non 24
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 01.11.2021
Barrieren im Kopf durch Kommunikation lösen
Oldenburg // Eine Telefonaktion namens 'Barrieren beginnen im Kopf - Kommunikation kann Brücken schlagen' findet am Donnerstag, 4. November...
>> mediengruppe-kreiszeitung.de
>> Wildeshauser Anzeiger / 30.10.2021
'Das neue Frauenhaus wird barrierefrei sein'
Harpstedt // Christiana Dölemeyer, Leiterin des Amtes für Teilhabe und Soziale Sicherung, stellt sich im Seniorenbeirat vor
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 29.10.2021
Heilpädagogik: Bedarf wächst weiter
Wildeshausen // Inklusion: Kita Farbenfroh in Wildeshausen eröffnet vierte Gruppe - Warteliste im ganzen Landkreis
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 28.10.2021
Barrierefrei nun auch im Toilettenbereich
Ziegeleimuseum Westerholt // Förderprogramm der Oldenburgischen Landschaft ermöglicht WC-Container
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.10.2021
Behindertenbeirat neu gewählt
Delmenhorst // Turnusgemäß ist...
>> nwzonline.de
>> NWZ / 22.10.2021
Delmenhorst wählt Behindertenbeirat
Delmenhorst // Von mehr als 8000 Stimmberechtigten sind nur 48 zur Wahl gegangen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 21.10.2021
'Immenhuus' - Projekt kritisch beleuchtet
Dötlingen // Infoabend: Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg stellen sich den Fragen aus der Zuhörerschaft
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 21.10.2021
Hier sind Begegnungen mehr als erwünscht
Dötlingen // GWO-Vorstand stellt Projekt 'Immenhuus' vor / Konzept stößt bei einigen Bürgern auf Kritik
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 21.10.2021
Barrieren abbauen für ein leichteres Leben im Alter
Wohnberatung: Neun Frauen und Männer absolvieren erfolgreich Fortbildung beim Landkreis
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.10.2021
Unterstützung für mehr Lebensqualität
Neun neue ehrenamtliche Wohnberater im Landkreis Oldenburg
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 20.10.2021
Chancen in Jugendherberge
NWZ-Aktion PIA // Auricher Herberge baut Angebot als Inklusionsbetrieb aus
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 20.10.2021
Tennis für die Ohren
Göttingen/Löhne // Sehbehinderte spielen gegen das Handycap an
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 20.10.2021
Musikinstrumente sind gut einsetzbar
Delmenhorst // Autismus: Rotary Club Delmenhorst unterstützt Einrichtung der Lebenshilfe - Kommunikation wichtig
>> nwzonline.de
>> NWZ / 20.10.2021
Noch bis Weihnachten laufen und springen
Brettorf // 'Sportfest ohne Limits': Organisatoren haben bisher 64 Urkunden verschickt
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 19.10.2021
Inklusives Theater feiert Premiere
Das zweite inklusive Theaterprojekt unter Leitung von Tanzlehrerin Ute Wessels hat am Samstagabend...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 18.10.2021
Diese Kicker kämpfen um Anerkennung
Hamburg/Braunschweig // Behindertensport: Amputierten-Fußballer spielen in Bundesliga vor 100 Fans
>> nwzonline.de
>> NWZ / 13.10.2021
In inklusiver Ferienbetreuung ist viel drin
Sandkrug // Herbstferien: TSG Hatten-Sandkrug und AWo bieten Spiel, Spaß und Sport
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 06.10.2021
Rechte behinderter Menschen stärken
Gemeinde Hatten/Berlin // Helmut Hinrichs im Bundesvorstand der West-Ost-Gesellschaften
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 02.10.2021
Darsteller fiebern Auftritt entgegen
Falkenburg/Delmenhorst // Inklusives Theaterprojekt: Premiere am 16. Oktober im Kleinen Haus - Einlass nach 2G-Regeln
>> nwzonline.de
>> NWZ / 02.10.2021
16 Förderer unterstützen Projekt
Dötlingen/Delmenhorst // 'Falkenburger Dorfmusikanten' präsentieren neues inklusives Theaterstück
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.10.2021
In dieser Disco ist alles inklusive
Volle Tanzflächen kennt der Sandkruger Carsten Westdörp, der als DJ Carsten...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 28.09.2021
Inklusion an der Wahlurne
Wildeshausen // Geistig behinderte Menschen dürfen erstmals bei Bundestagswahl mitmachen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.09.2021
Wo Musik verbindet
Neerstedt // Wohn- und Ferienhaus: Peter Adamczyk und Marianne Stommel treten ehrenamtlich auf
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 23.09.2021
'Musik verbindet'
Neerstedt // Zwei Ehrenamtliche von 'mischMIT!' musizieren zusammen mit Menschen mit Behinderungen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 23.09.2021
Da hilft nur noch 'Taschen-WC'
Hude // Fehlende Bahnhofstoiletten: Verwaltung soll Umbau des Behinderten-WC prüfen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.09.2021
Laufen, Springen und Weitwurf
Sandkrug // Mehr als 200 Kinder haben am inklusiven 'Sportivationstag' teilgenommen
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 22.09.2021
Sportfest trotzt diesmal der Pandemie
Sandkrug // Sportivationstag: Diesmal nur ein Viertel der Teilnehmer in Sandkrug - Gleichwohl positives Zeichen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 22.09.2021
Tanzen ganz ohne Barrieren
Für alle Menschen ab 18 Jahren mit oder ohne Handicap...
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 21.09.2021
Sie bietet Hilfe bei der Selbsthilfe
Wildeshausen // Kontaktstelle: Irma Hamann ist Ansprechperson für bestehende und neue Gruppen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 17.09.2021
Wenn´s bei jedem Treffer kräftig rasselt
Sandkrug // Inklusion: TSG-Fußballer lernen in Sandkrug die Herausforderungen des Blindenfußballs kennen
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 16.09.2021
Damit Selbsthilfegruppen gut funktionieren
Wildeshausen // Irma Hamann berät Interessierte und Mitglieder / Thema Depression Anfang des Jahres stark
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 16.09.2021
Neuer Schwung für Rolli-Handballer
Ganderkesee // Inklusion: 'Delme-Panthers & Friends' werden Sechster bei deutsch-holländischer Meisterschaft
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 16.09.2021
Aus kleinen Teilen ein Ganzes
Falkenburg // Theater: Pandemie erschwert Proben - Aufführungen im Oktober in Delmenhorst
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 10.09.2021
'Theater, Hurra!'
Dötlingen/Falkenburg // Inklusives Theater in Delmenhorst / Darsteller der Norle und Lebenshilfe treten im Oktober auf
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 10.09.2021
Diakonie Himmelsthür schließt Café
Wildeshausen // Menschen mit Handicap: Immer weniger Bewohner leben auf dem Gelände
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 07.09.2021
'Das Dilemma ist nicht wegzureden'
Landkreis Diepholz // Delme-Werkstätten stellen sich der Kritik am Werkstatt-Modell
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 07.09.2021
Wie barrierefrei ist Wildeshausen?
Sozialverband VdK und CDW sprechen sich für zusätzliche Maßnahmen aus
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.09.2021
VDK fordert mehr Sitzgelegenheiten
Wildeshausen // Ortsverband stellt Fragen an die Politik - Unzufrieden mit WC-Situation
>> Zum Artikel (nwzonline.de)
>> NWZ / 02.09.2021
Himmelsthür schließt Cafeteria
Wildeshausen // 'Unausweichlicher Schritt', weil Bewohner wegziehen
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 02.09.2021
Keine Wahlfreiheit
Landkreis Diepholz // Kreisbehindertenbeirats-Vorsitzende Katrin Kurtz: Inklusion alternativlos
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 31.08.2021
Broschüre in leichter Sprache
Der Kreisbehindertenrat weist darauf hin, dass allen Wahlberechtigten der Zugang zur Wahl ermöglicht werden muss....
>> nwzonline.de
>> NWZ / 30.08.2021
Betreuung im eigenen Zuhause ist vorbei
Wildeshausen/Dötlingen // Fachkräftemangel: Norle stellt demnächst die Touren der ambulanten Pflege ein
>> nwzonline.de
>> NWZ / 24.08.2021
Norle stellt ambulante Touren ein
Wildeshausen // Fachkräftemangel in der Pflege / Firma ist finanziell gut aufgestellt
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 24.08.2021
Barrierefreie Wanderwege und Reiseziele
Hannover // Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens hat den dritten Aktionsplan Inklusion des Landes vorgestellt. Behinderte hätten...
>> kreiszeitung.de
>> WZ / 24.08.2021
'Sportfest ohne Limits' von daheim aus
TV Brettorf bietet zwölf Übungen für Menschen mit und ohne Handicap an
>> Zum Artikel (kreiszeitung.de)
>> WZ / 24.08.2021

Termine

Do. 13.04.2023, 16.30 Uhr
KBR-Sitzung
Kreishaus
Fr. 14.04.2023 - 16.04.2023
Vernetzungstreffen Selbstvertretung junger Menschen
Hannover
Mo. 17.04.2023, 17.30 Uhr
Infoveranstaltung: Wir spielen Theater - Tollgrün auf Mixtour

Presse

kobinet-nachrichten
Di | 28.03.2023 03:15
Landkarte Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Lage Nordrhein-Westfalen in Deutschland
Foto: Gemeinfrei https://de.wikipedia.org/wiki/Flaggen_und_Wappen_der_L%C3%A4nder_der_Bundesrepublik_Deutschland

Düsseldorf (kobinet) Die Aufarbeitung von Gewalthandlungen und Missbrauchstaten an Kindern im Rahmen sogenannter Verschickungskuren und die Anerkennung des erlittenen Leids ist in Nordrhein-Westfalen in eine neue Phase getreten. In Düsseldorf hat sich der "Runde Tisch Verschickungskinder“ konstituiert. Im Rahmen der ersten Sitzung des Gremiums kamen Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Akteure der "Kinderverschickung“ überein, das damals Geschehene gemeinsam umfassend aufzuarbeiten. Konkret wurde dabei vereinbart, dass alle für die Aufarbeitung relevanten Aktenbestände gesichert werden sollen. Mit dem Runden Tisch setzt die Landesregierung einen einstimmig gefassten Beschluss des Landtags Nordrhein-Westfalen um, wie es in einer Presseinformation des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums heißt.

Quelle

 
Di | 28.03.2023 02:45
Ina Fischer
Ina Fischer
Foto: ZsL Erlangen Kommune Inklusiv

Erlangen (kobinet) Den Abend in einer Bar verbringen, Zugang zur Arztpraxis haben, die Speisekarte im Restaurant lesen: Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, stellt für manche eine echte Herausforderung dar. Denn noch immer sind Barrieren im öffentlichen Leben keine Seltenheit. Um das zu ändern, hat Ina Fischer vom Projekt Kommune Inklusiv Erlangen eine Weiterbildung zum Barrierescout gemacht. Inhabende von Geschäften, Restaurants, Kanzleien und Weitere können bei ihr eine Ortsbegehung der eigenen Räumlichkeiten anfragen. Ziel ist es, für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen vorhandene Barrieren endlich abzubauen.

Quelle

 
Mo | 27.03.2023 11:38
Gruppenfoto mit mehreren Personen, einigen davon mit Rollstuhl
Gruppenfoto vom Treffen des Gesamtwerkstattrat und ISL-Team
Foto: Elbe Werkstätten

HAMBURG (kobinet) Bei einer Teamfahrt der Bundesgeschäftsstelle der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) nach Hamburg und einem Treffen mit dem Gesamtwerkstattrat der Elbe-Werkstätten konnten echte Alternativen zur Werkstatt für behinderte Menschen und andere Themen besprochen werden. Bei einem ausführlichen Treffen am Standort Elbe Mitte gab es die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Sichtweisen auszutauschen.

Quelle

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten in leichter Sprache: