Online seit: 24.08.2020
Eine gut gemachte übersichtliche Seite mit vielen Informationen zum BTHG, auch in leichter Sprache.
...
Online seit: 03.06.2020
Das Buch fasst die Ergebnisse einer Zusammenarbeit mit über 2.000 Unternehmen aus einem Zeitraum von drei Jahren zusammen und ist im Rahmen des Projektes Unternehmens-Netzwerk INKLUSION ...
Online seit: 06.05.2020
Mission: Inklusion stärken! Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Petra Wontorra appelliert zum 29. Protesttag der Menschen mit Behinderungen „Gerade mit Corona muss Inklusion ...
Online seit: 05.05.2020
In Anbetracht dieser prekären Umstände hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen, die Inklusionspreisvergabe in diesem Jahr ...
Online seit: 06.03.2020
Es hat sich ein Gesprächskreis zum Thema „Trennung aufgrund von psychischer Erkrankung des Partners“ gegründet.
Nähere Informationen finden Sie im anliegenden ...
Online seit: 12.11.2019
Gesetzentwurf der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU - Drs. 18/3742
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
- Drs. 18/4846...
Online seit: 24.09.2019
Gemeinsam vom Gesetz zur Praxis.
Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz - BTHG) soll mit seinen ...
Online seit: 10.09.2019
Die Fondleistungen beziehen sich wie zu erwarten auf einen eingeschränkten Personenkreis, hier auf Personen mit den Merkzeichen B, H, Gl und TBL, und einer Minderung der Hörleistung von ...
Online seit: 03.09.2019
Sozialministerin Carola Reimann: „Jede und jeder soll sich engagieren können - davon profitiert die gesamte Gesellschaft“
Auch ...
Online seit: 18.07.2019
Broschüre von Aktion Mensch: „10 Gründe Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen“
...
Online seit: 05.06.2019
Der Bundesteilhabepreis
Der Bundesteilhabepreis wird als Teil der InitiativeSozialraumInklusiv (ISI) von der Bundesfachstelle Barrierefreiheit ausgeschrieben. Eine ...