Berllin (kobinet) Unendlich ist der Vergangenheit und der Zukunft Zeit; die Zeit der Gegenwart ist begrenzt. (Zenon von Elea)
Berlin (kobinet) Uns klein machen und klein halten, das tun schon die Verhältnisse. Wir Behinderten müssen uns das nicht auch noch gegenseitig antun. Einander klein machen. Leider, das ist meine Erfahrung, tun wir es allzu oft. Ein bisschen fühlt es sich an wie eine Krankheit, die unter uns grassiert. Krankheiten bescheren einem manchmal einen sog. Krankheitsgewinn und man möchte sie deshalb gar nicht mehr missen. Aber hier kann ich einen Krankheitsgewinn nicht erkennen, ich stelle lediglich Selbstschädigung fest. Beim Phänomen „Depri-Maso“, das ich jetzt mal unter die Lupe nehme.
Saarbrücken (kobinet) Über die Kritik an der mangelndem Überblick über Barrierefreiheit in öffentlicher Gebäude im Saarland hat vor kurzem der Saarländische Rundfunk berichtet. Darin wird auch die Kritik des saarländischen Landesbehindertenbeauftragten Prof. Dr. Daniel Bieber aufgegriffen, der vor allem die mangelnden Rückmeldungen der verschiedenen Behörden kritisiert. "Trotz gesetzlicher Vorgaben gibt es im Saarland keinen genauen Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude. Ein vom Sozialministerium verfasster Bericht ist derart lückenhaft, dass er eine belastbare Aussage nicht zulässt. Behindertenvertreter kritisieren das scharf", heißt es in dem Fernsehbericht.
Berllin (kobinet) Unendlich ist der Vergangenheit und der Zukunft Zeit; die Zeit der Gegenwart ist begrenzt. (Zenon von Elea)
Berlin (kobinet) Uns klein machen und klein halten, das tun schon die Verhältnisse. Wir Behinderten müssen uns das nicht auch noch gegenseitig antun. Einander klein machen. Leider, das ist meine Erfahrung, tun wir es allzu oft. Ein bisschen fühlt es sich an wie eine Krankheit, die unter uns grassiert. Krankheiten bescheren einem manchmal einen sog. Krankheitsgewinn und man möchte sie deshalb gar nicht mehr missen. Aber hier kann ich einen Krankheitsgewinn nicht erkennen, ich stelle lediglich Selbstschädigung fest. Beim Phänomen „Depri-Maso“, das ich jetzt mal unter die Lupe nehme.
Saarbrücken (kobinet) Über die Kritik an der mangelndem Überblick über Barrierefreiheit in öffentlicher Gebäude im Saarland hat vor kurzem der Saarländische Rundfunk berichtet. Darin wird auch die Kritik des saarländischen Landesbehindertenbeauftragten Prof. Dr. Daniel Bieber aufgegriffen, der vor allem die mangelnden Rückmeldungen der verschiedenen Behörden kritisiert. "Trotz gesetzlicher Vorgaben gibt es im Saarland keinen genauen Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude. Ein vom Sozialministerium verfasster Bericht ist derart lückenhaft, dass er eine belastbare Aussage nicht zulässt. Behindertenvertreter kritisieren das scharf", heißt es in dem Fernsehbericht.